Springen Sie direkt:
Vorstellung des Projektes
Das Projekt ÖPNV für Alle - Region Chemnitz, Mittelsachsen, Westerzgebirge, Vogtland unterstützt, begleitet und berät Verkehrsunternehmen und Mobilitätsdienstleister beim weiteren Ausbau einer barrierefreien Infrastruktur. Dabei kann auf eine solide Basis aus Erfahrungen, zuverlässigen Partnern und zahlreichen Kontakten sowie auf ein fundiertes Knowhow aus Vorgänger- und Kooperationsprojekten zurückgegriffen werden.
Zielgruppe des Projektes sind alle BürgerInnen, die auf die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im oben genannten Einzugsbereich und natürlich auch darüber hinaus im Freistaat Sachsen, insbesondere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, angewiesen sind.
Es gilt der Grundsatz, dass der ÖPNV/SPNV prinzipiell für alle BürgerInnen nutzbar sein muss.
Leistungsinhalte:
Zugang/Veröffentlichung:
Im Hinblick auf die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS CoV-2 und COVID-19 weist der Sozialverband VdK Sachsen darauf hin, dass Inhaber eines Schwerbehindertenausweises beziehungswiese eines entsprechenden ärztlichen Attestes von der Pflicht zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung in Bus und Bahn sowie Geschäften befreit sind. Die Bestimmungen hierzu sind in der aktuellen Verordnung vom 30. Oktober 2020, Paragraph 3, Absatz 2 ersichtlich.
Immer wieder kommt es vor, dass Menschen aus dieser Bevölkerungsgruppe nicht nur wegen einer vermeintlich fehlenden Mund- und Nasenbedeckung befragt werden, sondern teils auch persönlichen Anfeindungen ausgesetzt sind.
Unabhängig von der Frage, dass lediglich entsprechende Kontrollorgane überhaupt zu einer Überprüfung der Maskenpflicht legitimiert sind, handelt es sich hier auch um ein Thema des täglichen, solidarischen Miteinanders. Nicht jedem Menschen mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung sieht man seine Einschränkungen auf den ersten Blick an.
Der Sozialverband VdK empfiehlt Betroffenen, grundsätzlich die entsprechenden Ausweise und Atteste mitzuführen, griffbereit zu halten und argumentativ auf die aktuellen Bestimmungen hinzuweisen.
Kooperation:
Schlagworte ÖPNV für alle
Kontakt:
Projektleiter Michael Thriemer
Elisenstraße 12, 09111 Chemnitz
Telefon: 0371-334010
oepnv-fuer-alle@vdk-sachsen.de
Faltblatt mit der Beschreibung zum Angebot "ÖPNV für alle - Region Chemnitz, Mittelsachsen, Westerzgebirge und Vogtland"
Flyer mit Hinweisen zur sicheren Benutzung von Bus und Bahn für Rollifahrer, Rollatorbenutzer und Familien mit Kinderwagen (für elektronische Leseprogramme von sehbehinderten und blinden Menschen geeignet).
Information zum Mobilitätstraining für Menschen mit Behinderung, Senioren uvm.
Hinweise zur Benutzung der Busse des Regionalverkehrs Erzgebirge in einfacher Sprache
Hinweise zur Benutzung der Erzgebirgsbahn in einfacher Sprache
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//sachsen/pages/oepnv_fuer_alle/28513/oepnv_fuer_alle":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.