Springen Sie direkt:
Vorstellung des Projektes
Das Projekt ÖPNV für alle - Region Chemnitz, Mittelsachsen, Westerzgebirge, Vogtland unterstützt, begleitet und berät Verkehrsunternehmen und Mobilitätsdienstleister beim weiteren Ausbau einer barrierefreien Infrastruktur. Dabei kann auf eine solide Basis aus Erfahrungen, zuverlässigen Partnern und zahlreichen Kontakten sowie auf ein fundiertes Knowhow aus Vorgänger- und Kooperationsprojekten zurückgegriffen werden.
Zielgruppe des Projektes sind alle BürgerInnen, die auf die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im oben genannten Einzugsbereich und natürlich auch darüber hinaus im Freistaat Sachsen, insbesondere Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, angewiesen sind.
Es gilt der Grundsatz, dass der ÖPNV/SPNV prinzipiell für alle BürgerInnen nutzbar sein muss.
Leistungsinhalte:
Zugang/Veröffentlichung:
Kooperation:
Die Pflicht zum Tragen einer Maske ist in Sachsen aktuell aufgehoben und in eine dringende Empfehlung umgewandelt worden.}
Schlagworte ÖPNV für alle | Barrierefreiheit | Bus | Bahn
Projektleiter Michael Thriemer
Elisenstraße 12, 09111 Chemnitz
Telefon: 0371-334010
oepnv-fuer-alle@vdk-sachsen.de
Mobilitätstraining / Einstiegstraining
Es steht uns ein Fahrzeug "Citylink" der City-Bahn Chemnitz GmbH zur Verfügung, welches am Gleis 2 im Bahnhof Aue bereit gestellt wird. Das VdK-Projekt "ÖPNV für alle" beim Sozialverband VdK Sachsen e.V. stellt sich vor und bedankt sich für die Unterstützung bei der City-Bahn Chemnitz GmbH und dem Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS)
Barrierefrei dabei? Ja, sicher! Bus-Einstiegstraining der CVAG und des Sozialverbandes VdK Sachsen e.V.
Die Chemnitzer Verkehrs-AG möchte sichere und zuverlässige Mobilität für alle anbieten und den Chemnitzer Nahverkehr so barrierefrei wie möglich gestalten. Im Rahmen des Einstiegstrainings können Interessierte entspannt alltägliche Situationen am und im Bus üben. Mitarbeiter:innen der CVAG und das VdK-Projekt "ÖPNV für alle" unterstützen, geben hilfreiche Tipps und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Das Training richtet sich an Personen, die durch Behinderung oder Alter in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Das Training ist in die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22.09.2023 integriert.
Faltblatt mit der Beschreibung zum Angebot "ÖPNV für alle - Region Chemnitz, Mittelsachsen, Westerzgebirge und Vogtland"
Flyer mit Hinweisen zur sicheren Benutzung von Bus und Bahn für Rollifahrer, Rollatorbenutzer und Familien mit Kinderwagen (für elektronische Leseprogramme von sehbehinderten und blinden Menschen geeignet).
Information zum Mobilitätstraining für Menschen mit Behinderung, Senioren uvm.
Hinweise zur Benutzung der Busse des Regionalverkehrs Erzgebirge in einfacher Sprache
Hinweise zur Benutzung der Erzgebirgsbahn in einfacher Sprache
Informationsflyer der City-Bahn Chemnitz GmbH mit Hinweisen zur Barrierefreiheit der Zweisystemfahrzeuge Citylink Chemnitz
Die aktuelle Forderung des VdK "Deutschlandticket nur mit Sozialtarif" können Sie hier nachlesen:
VdK zum Deutschlandticket
Die aktuellen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes Mittelsachsen können Sie sich hier herunterladen:
Stand: 26.05.2023
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//sachsen/pages/oepnv_fuer_alle/28513/oepnv_fuer_alle":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.