Springen Sie direkt:
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen startete das Sozialministerium 2022 eine Kampagne zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Falschparken auf Behindertenparkplätzen.
Geworben wird großflächig für das Freihalten von Behindertenparkplätzen im öffentlichen Verkehr. Mit Plakatmotiven und dem Slogan "Mut zur Lücke! – Parken mit Rücksicht, Behindertenparkplätze frei halten" werden Autofahrer daran erinnert, die mit dem Rollstuhl-Symbol gekennzeichneten Flächen freizuhalten.
In Sachsen hat jeder fünfte Mensch eine amtlich festgestellte Behinderung. Dennoch haben viele Menschen kaum Berührungspunkte zu Betroffenen. Es ist daher ein zentrales Anliegen der Staatsregierung, dass Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Im Rahmen der Erstellung des »Siebten Berichts zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen einschließlich Fortschreibung des Aktionsplans der Sächsischen Staatsregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)« soll weiter für das Thema Menschen mit Behinderungen sensibilisiert werden. Deshalb wird das Sozialministerium in den folgenden Monaten mit weiteren Aktivitäten in der Öffentlichkeit um Verständnis für die Belange von Menschen mit Behinderungen werben.
Schlagworte Behindertenparkplatz | Falschparken | Rollstuhl
Mehr Informationen zur Kampagne gibt es im Internet unter
www.behindern.verhindern.sachsen.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//sachsen/pages/barrierefreiheit/86027/kampagne_mut_zur_luecke":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.