Wie kann ich mich einbringen

Sie möchten sich auch ehrenamtlich engagieren? Dann kommen Sie in unser VdK-Team! Ohne das freiwillige Engagement wäre unser Sozialverband in Sachsen gar nicht denkbar. Hier finden Sie eine Übersicht der Möglichkeiten:

ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sitzen zusammen an einem Tisch
© VdK

Im Vorstandsteam

In unseren Kreis- und Ortsverbänden brauchen wir immer Menschen, die Spaß am Organisieren haben und dem VdK Sachsen eine Stimme geben wollen. Der Vorteil: Durch die örtliche Nähe entsteht eine Gemeinschaft, in der es um ein Miteinander von Gleichgesinnten geht, die zusammen ihre Freizeit verbringen. Die Aufgaben sind vielfältig:

Vorsitzende sind Impulsgeber für ihre Verbandsebene, haben die Gesamtentwicklung der Verbandsstufe im Auge, planen die Aktivitäten vor Ort und leiten Vorstandssitzungen und Wahlen.

Schatzmeister sind für die ordnungsgemäße Buchführung verantwortlich, verwalten die Mittel der Verbandsstufe und berichten dem Vorstand über die finanzielle Entwicklung.

Schriftführer führen Protokolle während der Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen, schreiben Gruß-, Beileids- und Glückwunschkarten.

Beisitzer können die Arbeit des Vorstandes kennenlernen und unterstützten ihre Arbeit. Dabei können sie vielfältige Aufgaben übernehmen.

Kurzes Engagement: Sie haben nicht so viel Zeit, möchten sich aber dennoch ehrenamtlich engagieren? Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, bei uns kurz und eventuell auch nur einmalig aktiv zu werden.

Ehrenamtliche Richterin und ehrenamtlicher Richter

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind juristische Laien, die als Beisitzer in den mündlichen Verhandlungen des Sozialgerichtes mitwirken. Sie unterstützen die Berufsrichterinnen und -richter mit Ihrer Sachkenntnis und Lebenserfahrung bei den Entscheidungen, damit diese möglichst praxisnah erfolgen.

Kontaktieren Sie uns!

Möchten Sie bei uns mitmachen und sich ehrenamtlich engagieren? Dann rufen Sie uns an unter 0371 3340 20 oder schicken eine E-Mail an ehrenamt.sachsen@vdk.de .

Schlagworte Ehrenamt | Vorstand | Engagement | Mitarbeit

Kontakt Ehrenamt:

Sozialverband VdK Sachsen e. V.
Ehrenamtskoordinatorin Claudia Schiller

Elisenstraße 12
09111 Chemnitz

Telefon 0371-334020
Fax 0371-334033
claudia.schiller@vdk-sachsen.de

Ehrenamt im VdK

Im Sozialverband VdK sind über 60.000 Menschen ehrenamtlich tätig. Ohne sie wäre Deutschlands größter Sozialverband mit seinen über 2 Millionen Mitgliedern nicht denkbar. Sie stehen für Solidarität, Menschlichkeit, Engagement – die zentralen Werte des VdK.

Aktuelles und Termine

Auf dieser Seite erfahren Sie Termine für Weiterbildungen im Ehrenamt und können aktuelle Berichte zu Veranstaltungen nachlesen:

Parität

Aktuelle Weiterbildungsangebot des Paritätischen in Sachsen finden Sie auf folgender Internetseite: Weiterbildungsangebote Parität

Leistungen
Symbolbild: Ein Handschlag
Verschiedene Leistungen machen die Mitgliedschaft im VdK für Menschen aller Altersgruppen attraktiv.
Aktuelles
Hygieneregeln mit Piktogrammen erklärt
Aktuelle Hinweise des Sozialverbandes VdK Sachsen im Rahmen der Corona-Krise.
Wahlen
Delegierte mit Maksen sitzen mit Abstand in einem Saal.
Am 7. Mai fand der 9. Ordentliche Landesverbandstag des Sozialverbandes VdK Sachsen e. V. im Dorint Kongresshotel Chemnitz statt.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.