Aktuelles und Termine

Berichte aus der ehrenamtlichen Arbeit

Mit den nachfolgenden Texten und Bildern möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die ehrenamtliche Arbeit im Sozialverband VdK Sachsen e. V. geben. Dies zeigt natürlich nicht den gesamten Umfang, aber Interessierte können hier erkunden, welche Möglichkeiten des Engagements im VdK bestehen:

mehrere Personen sitzen an Tischen in einem Raum
Mathias Klimmer führt für die kommenden vier Jahre den Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit seinem Vorstandsteam. | weiter
22.11.2022
In einem Saal sitzen Frauen und Männer an Tischen und tauschen sich aus
Jedes Jahr organisiert der VdK-Landesverband Sachsen eine Weiterbildung für die ehrenamtlich Tätigen, um Wissen zu festigen und neue Regelungen zu besprechen. | weiter

Ein exklusiver Bereich für das VdK-Ehrenamt

Für die ehrenamtlich Tätigen im Sozialverband VdK Sachsen e. V. wurde ein exklusiver Bereich eingerichtet, in dem Formulare, Arbeitshilfe und Dokumente zur Verfügung stehen.

Der Bereich ist passwortgeschützt, die Zugangsdaten sind über die Ehrenamtskoordinatorin Claudia Schiller erhältlich.

Der Sozialverband VdK Sachsen möchte damit seinen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die Arbeit erleichtern und schnelleren Zugriff auf wichtige Unterlagen ermöglichen.

viele Buchstaben "i" auf kleinen Zetteln
Der Wissensbereich für die ehrenamtlich Engagierten des Sozialverbandes VdK Sachsen e. V. | weiter


VdK-Pflegekampagne "naechstenpflege"

Wir möchten gerne noch einmal auf die tolle Pflegekampagne des VdK Deutschland hinweisen, von der Sie wahrscheinlich bereits gehört haben. Mit dem Begriff „Nächstenpflege“ hat der VdK Deutschland ein neues Wort geschaffen, das sich von nüchternen Begrifflichkeiten wie „häusliche Pflege“ und „Angehörigen-Pflege“ abgrenzt und der emotionalen Seite der Pflege gerecht wird. Ziel der Kampagne ist es, durch politischen Druck Pflegenden mehr Unterstützungsangebote, mehr Zeit zum Pflegen ohne finanzielle Sorgen sowie mehr Rente zu ermöglichen.

Die genauen politischen Forderungen sowie Ideen für Aktivitäten im Orts- oder Kreisverband finden Sie unter: www.vdk-naechstenpflege.de.

Schlagworte Termine | Aktuelles | Berichte | Ehrenamt

Neuer Angebotsfinder hilft beim digitalen Wandel

Viele (kostenlose) Angebote und kein Überblick – das gehört jetzt der Vergangenheit an. Denn ab sofort finden Sie Hilfe und Tools zur Digitalisierung beim Angebotsfinder CoCo. Ein Gemeinschaftsprojekt von Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland, D3 – so geht digital, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, betterplace academy, Digitale Nachbarschaft, Verein 3.0 und Haus des Stiftens gGmbH. Hier finden Sie das Angebot: Angebotsfinder

Ehrenamt
Mit der Sächsischen Ehrenamtskarte dankt die Sächsische Staatsregierung ihren Bürgerinnen und Bürgern für außerordentliche ehrenamtliche Arbeit. | weiter

Ehrenamt im VdK

Im Sozialverband VdK sind über 60.000 Menschen ehrenamtlich tätig. Ohne sie wäre Deutschlands größter Sozialverband mit seinen über 2 Millionen Mitgliedern nicht denkbar. Sie stehen für Solidarität, Menschlichkeit, Engagement – die zentralen Werte des VdK.

Raum mit Plakaten und Menschen die Texte schreiben
Weiterbildung und Austausch sind uns im Sozialverband VdK Sachsen wichtig und werden mit einem vielfältigen Seminarangebot des Projekts „Bildung VdK Nord-Ost“ ermöglicht. | weiter

Leistungen
Symbolbild: Ein Handschlag
Verschiedene Leistungen machen die Mitgliedschaft im VdK für Menschen aller Altersgruppen attraktiv.
Aktuelles
Hygieneregeln mit Piktogrammen erklärt
Aktuelle Hinweise des Sozialverbandes VdK Sachsen im Rahmen der Corona-Krise.
Wahlen
Delegierte mit Maksen sitzen mit Abstand in einem Saal.
Am 7. Mai fand der 9. Ordentliche Landesverbandstag des Sozialverbandes VdK Sachsen e. V. im Dorint Kongresshotel Chemnitz statt.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.