Ehrenamt im VdK in Sachsen

Im Sozialverband VdK Sachsen sind über 600 Menschen ehrenamtlich engagiert. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, bei der Mitgliederbetreuung oder im Vorstand - für jeden ist etwas dabei.

Personen sitzen an einem Tisch mit Unterlagen
© VdK

Wie kann ich mich im VdK ehrenamtlich engagieren?

  • Gegenseitige Hilfen im Alltag von Mensch zu Mensch
    Im näheren Umfeld anderen Menschen zur Hand gehen. Bei Arztbesuchen begleiten, im Krankenhaus besuchen, etwas vorlesen oder einfach nur mal zuhören.
  • Organisation von Veranstaltungen, Fahrten und anderen Freizeitangeboten
    Bei geselligen Anlässen und Festen mithelfen und Informationsveranstaltungen zu vielfältigen Themen mitorganisieren. Fahrten, Wanderungen, Gesundheits- und Freizeitaktivitäten planen.
  • Mitarbeit im Vorstand
    Ob als Vorsitzende/r, Kassenführer/in oder Schriftführer - in den Kreis- und Ortsverbandsvorständen gibt es viele Ämter, die besetzt werden müssen, um ein Verbandsleben vor Ort zu ermöglichen.
  • Wer kann mitmachen?
    Mitmachen können alle, ob Jung oder Alt, mit oder ohne Handicap, für wenige oder viele Stunden, mit oder ohne Vorkenntnissen.

Unterstützung für das Ehrenamt im VdK

Seit März 2020 arbeitet Claudia Schiller als Ehrenamtskoordinatorin im Sozialverband VdK Sachsen. Sie steht den Verbandsstufen des VdK für Fragen rund um die ehrenamtliche Arbeit zur Verfügung und übernimmt auch die Koordination von Weiterbildungsveranstaltungen. Neben der Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt wird Claudia Schiller im Laufe des Jahres auch die Betreuung der VdK-Selbsthilfegruppen übernehmen. In der Corona-Krise hat sie die Information des Ehrenamtes über die aktuellen Regelungen im VdK übernommen und konnte so erste Kontakte knüpfen.

Interesse?
Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit können Sie sich an den jeweiligen Kreis- oder Ortsverband wenden (die Kontaktdaten finden Sie am besten über die Geschäftsstellensuche. oder Sie nutzen das nachfolgende Kontaktformular oder Sie wenden sich direkt an die Ehrenamtskoordinatorin Claudia Schiller.

Schlagworte Ehrenamt | Ehrenamtskoordinatorin

Kontakt Ehrenamt:

Sozialverband VdK Sachsen e. V.
Ehrenamtskoordinatorin Claudia Schiller

Elisenstraße 12
09111 Chemnitz

Telefon 0371-334020
Fax 0371-334033
claudia.schiller@vdk-sachsen.de

Ehrenamt im VdK

Im Sozialverband VdK sind über 60.000 Menschen ehrenamtlich tätig. Ohne sie wäre Deutschlands größter Sozialverband mit seinen über 2 Millionen Mitgliedern nicht denkbar. Sie stehen für Solidarität, Menschlichkeit, Engagement – die zentralen Werte des VdK.

Aktuelles und Termine

Auf dieser Seite erfahren Sie Termine für Weiterbildungen im Ehrenamt und können aktuelle Berichte zu Veranstaltungen nachlesen:

Parität

Aktuelle Weiterbildungsangebot des Paritätischen in Sachsen finden Sie auf folgender Internetseite: Weiterbildungsangebote Parität

Leistungen
Symbolbild: Ein Handschlag
Verschiedene Leistungen machen die Mitgliedschaft im VdK für Menschen aller Altersgruppen attraktiv.
Aktuelles
Hygieneregeln mit Piktogrammen erklärt
Aktuelle Hinweise des Sozialverbandes VdK Sachsen im Rahmen der Corona-Krise.
Wahlen
Delegierte mit Maksen sitzen mit Abstand in einem Saal.
Am 7. Mai fand der 9. Ordentliche Landesverbandstag des Sozialverbandes VdK Sachsen e. V. im Dorint Kongresshotel Chemnitz statt.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.