Springen Sie direkt:
Antibiotika für Kinder sind knapp - aber was sind die Gründe für den Medikamentenmangel? Darüber diskutiert nicht nur der Gesundheitsausschuss im saarländischen Landtag, sondern auch VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn im neuen Gesundheits-Podcast des VdK Saarland "Stethoskop".
In der ersten Folge mit Sabine Schlüter von der Apothekerkammer des Saarlandes geht es um die Frage, warum in Deutschland derzeit rund 400 Arzneimittel nicht erhältlich sind, was das für die Patienten bedeutet und was dagegen unternommen werden kann.
Unter dem Motto "Wir horchen nach dem Herzschlag des Gesundheitswesens" will der VdK-Podcast "Stethoskop" herausfinden, wie das oft undurchsichtige und komplizierte Gesundheitssystem tickt. Einmal pro Monat wird es Gespräche mit Experten geben, damit Patienten Zusammenhänge besser verstehen können und einen Weg durch die verschlungenen Pfade des Dschungels finden.
"Unser Gesundheitssystem ist stark, aber auch sehr kompliziert. Wer sich nicht auskennt, ist in den Mühlen von ambulanter und stationärer Versorgung und den unterschiedlichen Zuständigkeiten schnell verloren. Mit dem Gesundheitspodcast will der VdK Saarland die Geheimnisse des Systems ergründen und die Hörerinnen und Hörer ermutigen, selbst Entscheidungen zu treffen. Wir wollen Patienten sprechfähig machen gegenüber Ärzten, Krankenkassen oder anderen Gesundheitsdiensten", sagt VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn.
Neugeländstraße 11
66117 Saarbrücken
Telefon 0681 58459 - 410
Telefax 0681 58459 - 209
presse.saarland@vdk.de
Mehr unter Presse-Kontakt
Hinweis: Die Pressestelle ist ausschließlich für Presseanfragen zuständig. Bei Fragen, die die Mitgliedschaft betreffen oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an unser Service-Telefon unter der kostenfreien Nummer (0800) 835 7227.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//saarland/pages/presse/pressemeldungen/86775/vdk_saarland_startet_mit_stethoskop_neuen_podcast_zum_gesundheitssystem":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.