Pressemeldungen

Pressemeldungen 2016

  • Bundesteilhabegesetz schafft neue Ungerechtigkeit
    Der VdK Saarland kann sich dem Lob für die Änderungen des vom Bundesrat beschlossenen Bundesteilhabegesetzes nur bedingt anschließen. Das Gesetz hat eine neue grandiose Ungerechtigkeit geschaffen: Hilfebedürftige Menschen mit Pflegebedürftigkeit und Behinderung werden im Vergleich zu ‚nur‘ behinderten Menschen erheblich benachteiligt. | weiter
    20.12.2016
  • Willkommenspreis für Flüchtlingshilfe des VdK Besch
    Bereits seit 2014 kümmert sich der VdK Besch um Flüchtlinge – dafür ist der Ortsverband des größten saarländischen Sozialverbandes im Dezember mit dem Willkommenspreis des Saarlandes ausgezeichnet worden. | weiter
    08.12.2016
  • Armutsbekämpfung muss heute beginnen!
    Der Sozialverband VdK Saarland hat nach dem Rentengipfel der Koalition Nachbesserungen gefordert. Im Saarland beziehen etwa 15.000 Menschen Erwerbsminderungsrente - diese sind besonders häufig von Armut bedroht. | weiter
    28.11.2016
  • Wolfgang Gütlein in den Ruhestand verabschiedet
    Nach 30 Jahren im Amt ist der Landesbehindertenbeauftragte Wolfgang Gütlein am 24. November offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn lobte Gütlein als „echte Institution“ für Menschen mit Behinderung im Saarland. | weiter
    24.11.2016
  • VdK: Saarland Schlusslicht bei barrierefreien Bahnhöfen
    Der VdK Saarland hat mehr Mittel für den barrierefreien Umbau von Bahnhöfen gefordert. Nur etwa die Hälfte der 77 saarländischen Bahnhöfe ist stufenlos erreichbar, womit das Saarland bundesweit Schlusslicht ist. | weiter
    23.11.2016
  • VdK fordert Landesbündnis für bezahlbares Wohnen
    Der Sozialverband VdK Saarland hat eine neue Initiative für mehr Sozialen Wohnungsbau im Saarland gefordert und kritisiert, dass Bundesmittel nicht für soziale Wohnraumförderung verwendet wurden. | weiter
    17.11.2016
  • VdK warnt vor Fortschrittsverlierern durch Digitalisierung
    Die Digitalisierung in der Arbeitswelt darf keine neue Schicht von Fortschrittsverlierern produzieren, warnt der VdK Saarland. Der Sozialverband fordert ein Nachqualifizierungsprogramm für benachteiligte Arbeitnehmer, das die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Lerndefiziten berücksichtigt. | weiter
    28.10.2016
  • VdK-Aktionstag in Merzig
    Mit einem Aktionstag hat der VdK Saarland auf Barrieren und positive Beispiele von Barrierefreiheit in der Stadt und im Kreis Merzig hingewiesen. | weiter
    22.10.2016
  • VdK für Parität bei Krankenversicherungen
    Der Sozialverband VdK Saarland fordert eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenversicherung. Da die Ausgaben der Kassen in den nächsten Jahren weiter steigen würden, müssten die Versicherten auch mit höheren Krankenversicherungsbeiträgen rechnen, sagt der Landesvorsitzende Armin Lang. | weiter
    14.10.2016
  • Personalkosten nicht Ursache für hohe Pflegekosten
    Die hohen Pflegekosten im Saarland sind nicht den hohen Personalkosten geschuldet, erklärt der VdK Saarland im Hinblick auf den neuen Report zu den Pflegekosten der Bertelsmann-Stiftung. | weiter
    12.10.2016
  • VdK-Aktionstag in Völklingen
    In Völklingen hat der VdK Saarland bei einem Aktionstag eine rollstuhlgerechte Hausarztpraxis als Musterbeispiel vorgestellt. Die Praxis von Dr. Ragna Folz-Schmidt in Geislautern ist nach einem Umbau barrierefrei erreichbar. | weiter
    06.10.2016
  • VdK warnt Landkreistag vor Pflegenotstand
    Der VdK-Landesvorsitzende Armin Lang hat bei der Hauptversammlung des Landkreistages in Perl-Borg vor einem Pflegenotstand gewarnt und eine bessere Vernetzung der professionellen Hilfen gefordert. „Die Zahl der Pflegebedürftigen im Saarland steigt stetig. Bis 2030 werden mehr als 40.000 Menschen zu versorgen sein, das ist ein Drittel mehr als 2007. Gleichzeitig werden rund 4000 Pflege-Fachkräfte fehlen“, sagte Lang. | weiter
    23.09.2016
  • Armut im Saarland erneut gestiegen
    Der VdK Saarland hat die aktuellen Zahlen zur Armutsentwicklung im Saarland als alarmierend bezeichnet und die Landesregierung zum Handeln aufgefordert. | weiter
    22.09.2016
  • Kinderarmut im Saarland steigt
    Knapp 25.000 Kinder im Saarland leben in Hartz-IV-Familien und sind von Armut bedroht. Dies sind rund 2.730 Kinder mehr als 2011. „Die Politik muss sich endlich stärker für die spezifischen Belange der alleinerziehenden Familien einsetzen“, fordert Armin Lang, Landesvorsitzender des VdK. | weiter
    13.09.2016
  • VdK fordert Ende der Personalnot in Krankenhäusern
    Der VdK fordert eine sofortige Finanz-Reform der Krankenhäuser, um die Personalnot in saarländischen Kliniken zu beenden. Die Pflegekräfte sind überfordert und mit einer wachsenden Zahl an Patienten konfrontiert. | weiter
    12.09.2016
  • Erfolgreicher Aktionstag in Saarlouis
    Bei seinem Aktionstag „Weg mit den Barrieren“ zeigte der VdK in Saarlouis Beispiele von zu steilen Rampen, ungesicherten Baustellen oder gefährliche Stolperfallen. Vertreter der Stadt kündigten Verbesserungen an. | weiter
    10.09.2016 | Maria Wimmer
  • Neues Sozialberatungszentrum in Saarlouis eröffnet
    Der Sozialverband VdK Saarland hat am 1. September 2016 seine neue Geschäftsstelle im Kaiser-Friedrich-Ring 30-32 in Saarlouis eröffnet. Der Umzug in größere, barrierefreie Räume in City-Nähe war aus Platzmangel notwendig geworden. | weiter
    01.09.2016 | Maria Wimmer
  • Barrierefreier Umbau: VdK Saarland fordert Zuschüsse statt Kredite
    Der Sozialverband VdK Saarland fordert ein neues Zuschussprogramm für ältere Menschen zur Wohnraumanpassung anstelle von staatlichen Kreditprogrammen. Denn Kredite werden vielen älteren Menschen verweigert. | weiter
    31.08.2016
  • Neue Sozialberatung des VdK im Lebacher Rathaus gut angenommen
    Der Sozialverband VdK hat eine positive Halbjahres-Bilanz seiner neuen Sozialberatung in Lebach gezogen. Seit Januar gibt es eine neue monatliche Sprechstunde im Lebacher Rathaus an, die rege nachgefragt wird. | weiter
    26.07.2016
  • VdK Saarland fordert nach Erhöhung des Kinderzuschlags Nachbesserungen
    Der Sozialverband VdK Saarland hat die Erhöhung des Kinderzuschlags für erwerbstätige Eltern mit geringem Einkommen begrüßt, beklagt aber die Hürden bei der Inanspruchnahme der Leistung. | weiter
    05.07.2016
  • Christian Gebhardt-Eich (30) neuer Vize-Landesgeschäftsführer beim VdK Saarland
    Der Sozialverband VdK Saarland hat einen neuen stellvertretenden Landesgeschäftsführer. Christian Gebhardt-Eich (30) übernimmt zum 1. Juni 2016 den Posten, der im November 2015 nach einem Personalwechsel vakant geworden war. | weiter
    31.05.2016
  • VdK Saarland bestätigt Armin Lang als Vorsitzenden
    Armin Lang ist als Landesvorsitzender des Sozialverbands VdK Saarland wiedergewählt worden. Der VdK-Landesverbandstag in Illingen bestätigte den 68-Jährigen, der seit 2008 an der Spitze des Sozialverbands steht, mit großer Mehrheit im Amt. Zudem wurde die „Soziale Agenda 2020“ verabschiedet. | weiter
    25.05.2016
  • „Soziale Agenda 2020“: VdK beschließt bei Verbandstag breiten Forderungskatalog
    Riester-Rente abschaffen, Altersarmut vermeiden, sozialen Arbeitsmarkt einführen, Rechte von älteren und behinderten Menschen im Saarland stärken: Auf seinem Landesverbandstag am 25. Mai in Illingen will der Sozialverband VdK Saarland seine „Soziale Agenda 2020“ beschließen. | weiter
    17.05.2016
  • VdK fordert weitere Anstrengungen zur Inklusion im Saarland
    Der Sozialverband VdK Saarland fordert deutlichere Anstrengungen zur Inklusion im Saarland. Der VdK-Landesvorsitzende Armin Lang: „In Sachen Inklusion in Kitas und Schulen ist die Landesregierung auf einem richtigen Weg. Allerdings müssen weitere Maßnahmen zur gleichberechtigten Teilhabe in allen Lebensbereichen erfolgen.“ | weiter
    03.05.2016
  • Neue Patientenberatung beim VdK Saarland ab Mai 2016
    Ein knappes halbes Jahr nach dem Aus der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) in Saarbrücken richtet der Sozialverband VdK Saarland wieder eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Gesundheit und Patientenrechte ein: Der Medizin-Jurist Gerhard Fritz aus Saarbrücken ist ab Mai als ehrenamtlicher Berater für den VdK tätig. | weiter
    26.04.2016
  • VdK begrüßt Initiative zur Inklusion am Arbeitsmarkt – „Noch mehr ist nötig“
    Der VdK Saarland hat die Initiative der Agentur für Arbeit Saarland zur Integration von langzeitarbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung begrüßt. | weiter
    15.04.2016
  • Altersarmut stoppen: Sozialverband VdK dringt auf Umkehr in der Rentenpolitik
    Der Sozialverband VdK Saarland hat die jüngste Berechnung zur drohenden Massen-Altersarmut in Deutschland als „alarmierenden Weckruf“ bezeichnet und sieht sich in seiner Position bestätigt. „Der VdK warnt schon lange vor akuter Altersarmut, die sich noch verschlimmern wird“, sagte VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn. | weiter
    12.04.2016
  • Sozialverband VdK eröffnet neues Sozialberatungszentrum in Homburg
    Der Sozialverband VdK Saarland ist mit seinem Sozialberatungszentrum in Homburg in neue Räume umgezogen. Das zentral gelegene, moderne und barrierearm zugängliche Büro in der Kirchenstraße 1 wurde am 4. April 2016 bei einer Feier mit Verbandsvertretern, Mitgliedern und Partnern in Betrieb genommen. | weiter
    04.04.2016
  • VdK-Kreisverband Saarlouis bestätigt Franz Leinenbach im Amt
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Saarlouis, hat einen neuen Vorstand gewählt – und seinen Vorsitzenden Franz Leinenbach im Amt bestätigt. Beim Kreisverbandstag in Fraulautern am Samstag (12. März) sprachen ihm die 97 Delegierten einstimmig ihr Vertrauen aus. | weiter
    14.03.2016
  • VdK-Kreisverband Saarpfalz bestätigt Peter Rothgerber im Amt
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Saarpfalz, hat einen neuen Vorstand gewählt. Beim Kreisverbandstag in Kirkel am Samstag (5. März) bestätigten die Delegierten den langjährigen Kreisverbandsvorsitzenden Peter Rothgerber im Amt. Der 73-Jährige führt den Kreisverband seit 2008 an. | weiter
    10.03.2016
  • Hans-Dieter Mohr ist neuer Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Neunkirchen
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Neunkirchen, hat einen neuen Vorstand gewählt. Beim Kreisverbandstag in Illingen wählten die Delegierten Hans-Dieter Mohr am Freitag (4. März) zum neuen Vorsitzenden. Der 64-Jährige tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Berthold Naumann an, der nicht mehr kandidierte. | weiter
    08.03.2016
  • VdK-Kreisverband Saarbrücken Land-West bestätigt Adalbert Weis im Amt
    Adalbert Weis ist als Vorsitzender des Sozialverbands VdK Saarland, Kreisverband Saarbrücken Land-West, wiedergewählt worden. Beim Kreisverbandstag in Geislautern bestätigten die Delegierten den langjährigen Vorsitzenden am Samstag (5. März) im Amt. | weiter
    07.03.2016
  • VdK-Kreisverband Saarlouis kommt in Fraulautern zu Verbandstag zusammen
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Saarlouis, kommt am Samstag, 12. März, 10.30 Uhr, zu seinem 21. Ordentlichen Kreisverbandstag im Vereinshaus Fraulautern zusammen. Zentraler Tagesordnungspunkt der Delegierten-Versammlung ist die Neuwahl des Kreisvorstandes. Der Kreisvorsitzende Franz Leinenbach stellt sich zur Wiederwahl. | weiter
    04.03.2016
  • VdK-Kreisverband Merzig-Wadern bestätigt Vorsitzenden Lutwin Scheuer im Amt
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Merzig-Wadern, hat einen neuen Vorstand gewählt. Beim Kreisverbandstag in Merchingen bestätigten die 91 Delegierten den langjährigen Kreisverbandsvorsitzenden Lutwin Scheuer einstimmig im Amt. Der 63-Jährige führt den Kreisverband seit 2008 und tritt nunmehr seine dritte Amtszeit an. | weiter
    29.02.2016
  • Zwei Frauen an der Spitze des VdK-Kreisverbands St. Wendel
    Der VdK-Kreisverband St. Wendel hat einen neuen Vorstand gewählt – und zwei Frauen stehen künftig an seiner Spitze. Beim Kreisverbandstag in Remmesweiler wählten die 59 Delegierten am Freitag (26.2.16) Gerlinde Koletzki-Rau zur neuen Vorsitzenden. Ihre Stellvertreterin wurde Alize Leist. | weiter
    29.02.2016
  • VdK-Kreisverband Saarbrücken Land West kommt zu Verbandstag zusammen
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Saarbrücken Land West, kommt am Samstag, 5. März, 10 Uhr, zu seinem 22. Ordentlichen Kreisverbandstag im Dorfgemeinschaftshaus in der Schlossparkschule in Geislautern zusammen. Zentraler Tagesordnungspunkt der Delegierten-Versammlung ist die Neuwahl des Kreisvorstandes. | weiter
    26.02.2016
  • VdK-Kreisverband Saarpfalz kommt in Kirkel zu Verbandstag zusammen
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Saarpfalz, kommt am Samstag, 5. März, 15 Uhr, zu seinem 22. Ordentlichen Kreisverbandstag im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel zusammen. Zentraler Tagesordnungspunkt der Delegierten-Versammlung ist die Neuwahl des Kreisvorstandes. | weiter
    26.02.2016
  • VdK-Kreisverband Neunkirchen kommt zu Verbandstag zusammen
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Neunkirchen, kommt am Freitag, 4. März, 17 Uhr, zu seinem 24. Ordentlichen Kreisverbandstag im Eventhaus St. Stephan (Pfarrheim) in Illingen zusammen. Zentraler Tagesordnungspunkt der Delegierten-Versammlung ist die Neuwahl des Kreisvorstandes. | weiter
    26.02.2016
  • VdK-Kreisverband St. Wendel kommt zu Verbandstag zusammen
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband St. Wendel, kommt am Freitag, 26. Februar, 17 Uhr, zu seinem 22. Ordentlichen Kreisverbandstag im Gasthaus Schäfer in Remmesweiler zusammen. | weiter
    22.02.2016
  • VdK-Kreisverband Merzig-Wadern kommt zu Verbandstag zusammen
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Merzig-Wadern, kommt am Samstag, 27. Februar, 16 Uhr, zu seinem 21. Ordentlichen Kreisverbandstag im Vereinshaus in Merchingen zusammen. Zentraler Tagesordnungspunkt der Delegierten-Versammlung ist die Neuwahl des Kreisvorstandes. | weiter
    19.02.2016
  • VdK-Kreisverband Saarbrücken Stadt-Land Ost bestätigt Brunhilde Müller im Amt
    Brunhilde Müller ist als Vorsitzende des Sozialverbands VdK Saarland, Kreisverband Saarbrücken Stadt-Land Ost, wiedergewählt worden. Auf dem Kreisverbandstag des VdK in Sulzbach wurde die 73-Jährige am Samstag (13.2.16) in ihrem Amt bestätigt. | weiter
    16.02.2016
  • VdK-Kreisverband Saarbrücken Stadt-Land Ost kommt zu Verbandstag zusammen
    Der Sozialverband VdK Saarland, Kreisverband Saarbrücken Stadt-Land Ost, kommt am Samstag, 13. Februar, 10 Uhr, zu seinem dritten Ordentlichen Kreisverbandstag in der Aula in Sulzbach zusammen. Zentraler Tagesordnungspunkt der Delegierten-Versammlung ist die Neuwahl des Kreisvorstandes. Die Vorsitzende Brunhilde Müller stellt sich zur Wiederwahl. | weiter
    05.02.2016
  • VdK Saarland fordert Maßnahmenbündel gegen steigende Sozialhilfekosten
    „Der Hilferuf der saarländischen Kommunen, die unter stetig steigenden Sozialhilfekosten ächzen, macht es wieder einmal deutlich: Wir brauchen eine sozialpolitische Umkehr in Bund und Land.“ So kommentiert der Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Saarland, Armin Lang, den jüngsten SZ-Bericht über explodierende Sozialausgaben vor allem für arme, alte Menschen. „Wer ernsthaft etwas an der Situation ändern will, muss die Ursachen bekämpfen statt Symptome zu kurieren“, sagte Lang. | weiter
    29.01.2016
  • „Pflegebedürftigkeit führt auch im Saarland immer mehr in Armut“
    Weil immer mehr Pflegebedürftige auch im Saarland auf Sozialhilfe angewiesen sind, sieht der Sozialverband VdK Saarland die Landesregierung gefordert. Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts erhielten im Jahr 2014 mehr als 7600 Saarländer staatliche „Hilfe zur Pflege“, weil sie sich ihre Versorgung aus eigenen Mitteln nicht mehr leisten konnten. | weiter
    13.01.2016
  • VdK fordert mehr Barrierefreiheit – Bundesweite Kampagne
    Der VdK Saarland hat die Teilhabe-Möglichkeiten behinderter Menschen als unzureichend kritisiert. „Von der Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen sind wir weit entfernt“, sagte Armin Lang zum Auftakt der bundesweiten VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“. | weiter
    12.01.2016
  • VdK Saarland erstreitet rund 2,9 Millionen Euro für Mitglieder
    Der Sozialverband VdK Saarland hat im vergangenen Jahr für seine Mitglieder rund 2,9 Millionen Euro an Nachzahlungen und Rentenansprüchen erstritten. | weiter
    03.03.2016

Schlagworte Archiv | Pressemeldungen

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Neugeländstraße 11
66117 Saarbrücken
Telefon 0681 58459 - 410
Telefax 0681 58459 - 209
presse.saarland@vdk.de

Mehr unter Presse-Kontakt

Hinweis: Die Pressestelle ist ausschließlich für Presseanfragen zuständig. Bei Fragen, die die Mitgliedschaft betreffen oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an unser Service-Telefon unter der kostenfreien Nummer (0800) 835 7227.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.