Springen Sie direkt:
Wer eine Mitgliederversammlung im Ortsverband organisiert oder zum nächsten Sommerfest einladen möchte, stellt sich immer die gleiche Frage: Wie war das noch mit den Serienbriefen?
Wie Sie einen Serienbrief erstellen und dass es keine Zauberei ist, erlernen Sie im Seminar. Folgende Themen werden wir vertiefen:
Das Seminar setzt Grundkenntnisse der Textverarbeitung mit dem PC und Vertrautheit mit der Bedienoberfläche von Word voraus. Auch sollten Sie wissen, wie Dateien und Bilder gespeichert und verschoben werden. Dies ist kein Anfängerkurs. Wenn Sie Einsteiger/in sind, besuchen Sie vorher das Seminar „Einladungen verfassen mit Word“.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie einfach und schnell adressierte Einladungen für den Fensterbriefumschlag erstellen können. Sei es für die nächste Vorstandssitzung mit fünf Adressaten oder für die nächste Mitgliederversammlung mit 500 Mitgliedern – nach diesem Kurs sind Serienbriefe für Sie ein Kinderspiel.
Mi 30.10.2019 SB
Fr 06.03.2020 NK
Di 26.05.2020 MZG
09.00 bis 13.00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 10
Wichtig: Word-Kenntnisse erforderlich!
Simone Burgheim-Gousis
Leiterin
Service-Stelle Ehrenamt
Zurück zur Programm-Übersicht.
Hier können Sie das neue Seminarprogramm für Herbst
2019/Frühjahr 2020 herunterladen:
VdK-Akademie Programm 2019/2020 (862,52 KB, PDF-Datei)
Simone Burgheim-Gousis
Neugeländstraße 11
66117 Saarbrücken
Telefon 0681 58459 - 400
akademie.saarland@vdk.de
Für die Fahrtkosten kommt der Kreisverband auf, aus dem die Teilnehmenden stammen.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//saarland/pages/ehrenamt/75401/serienbriefe_aufbauseminar":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzten auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.