Der sozialpolitische Ausschuss
Hier finden Sie aktuelle Infos zum sozialpolitischen Ausschuss des Sozialverbands VdK Saarland, der vier Mal im Jahr tagt und sich aus Landesvorstandsmitgliedern, Mitarbeitern und sozial erfahrenen Personen zusammensetzt.
Der sozialpolitische Ausschuss des Sozialverbands VdK Saarland setzt sich derzeit aus knapp 50 Personen zusammen:
Vorsitz:
- Armin Lang, Vorsitzender des Sozialverbands VdK Saarland
Mitglieder:
- Asgar Abbaszadeh: Dolmetscher für Persisch, ehemaliger Geschäftsführer und Initiator von „Ramesch“ sowie Initiator des Saarbrücker Ausländerbeirates
- Ikbal Berber: ehemalige Landtagsabgeordnete, Berufsberaterin für akademische Berufe bei der Agentur für Arbeit, ehem. Vorsitzende des Vereins "Ramesch"
- Nikolaus Bertelt: ehemaliger leitender Verwaltungsdirektor der Deutschen Rentenversicherung
- Daniel Bieber: Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, ehemaliger Geschäftsführer des iso-Instituts, VdK-Landesvorstandsmitglied
- Susann Breßlein: ehemalige Geschäftsführerin des Klinikums Saarbrücken auf dem Winterberg und Verwaltungsdirektion am evangelischen Krankenhaus in Zweibrücken, VdK-Landesvorstandsmitglied
- Michael Burkert: ehemaliger Geschäftsführer der Saarland-Sporttoto GmbH und der Saarland-Spielbanken GmbH, ehemaliger Vorsitzender des Aufsichtsrates von MLL, ehemaliger Stadtverbandspräsident von Saarbrücken
- Myriam Choblet: Referentin für Sozialpolitik im VdK Saarland
- Dagmar Ertl: Referentin für Arbeitsmarktpolitik bei der Arbeitskammer des Saarlandes
- Stefan Fecht: ehemaliger Behindertenbeauftragter in Saarbrücken, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Völklingen, VdK-Inklusionslotse und Autismus-Experte
- Anne Fennel: Geschäftsführerin Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
- Reiner Feth: ehemaliger Rektor der Katholischen Hochschule für Soziale Arbeit in Saarbrücken, ehemaliger Vorsitzender des Paritätischen Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
- Hans-Rudolf Folz: Rentenversichertenberater, Mitglied im Bundesvorstand des Christlichen Gewerkschaftsbundes CGB, Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Altforweiler
- Manfred Fries: Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt St. Ingbert und Vorsitzender des Ortsverbandes Rubenheim-Herbitzheim
- Christian Gebhardt-Eich: stellvertretender VdK-Landesgeschäftsführer
- Paul Herrlein: Geschäftsführer des St. Jakobus Hospiz in Saarbrücken, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verbandes DHPV
- Gertrud Holzer: ehemalige Sozialarbeiterin bei "Pro Mensch Betreuungsverein" in Limbach, Mitglied im VdK-Kreisverband Saarpfalz
- Wilfried Hose: ehemaliger Geschäftsführer des Saarbrücker Jobcenters, Vorstandsmitglied im Kreisverband Saarlouis und Vorsitzender des Ortsverbandes Elm
- Ursula Hubertus: Präsidentin des Landespflegerates, Leiterin der Stabsstelle Pflege bei der Caritas-Trägergesellschaft Saarbrücken (CTS)
- Norbert Klein: ehemaliger Chefredakteur des Saarländischen Rundfunks, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Vereins MLL
- Martina Koch: Leiterin der Servicestelle "Familie und Beruf" an den SHG-Kliniken Sonnenberg
- Karin Lawall: frühere Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Quierschied sowie Steuerbeamtin, VdK-Landesschatzmeisterin, VdK-Landesvorstandsmitglied
- Wolfgang Lerch: ehemaliger Referent für Arbeitsmarktpolitik und Leiter und der Abteilung für Wirtschafts- und Umweltpolitik in der Arbeitskammer des Saarlandes, VdK-Landesvorstandsmitglied
- Clemens Lindemann: früherer Leiter des Sozialamts der Landeshauptstadt Saarbrücken, ehemaliger Landrat des Saarpfalz-Kreises
- Maike Lüdeke-Braun: Mitarbeitende der Diakonie Saar in der Beratungsstelle für Flüchtlinge in der Landesaufnahmestelle Lebach
- Rolf-Dieter Mayer: ehemaliger Chefarzt der Orthopädie an der Rehaklinik Orscholz
- Norbert Minninger: ehemaliger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertreter des öffentlichen Dienstes im Saarland und ehemaliger Schwerbehindertenvertreter, ehrenamtlicher Berater zum Thema Schwerbehinderung und Beruf
- Birgit Mohns-Welsch: ehemalige Leiterin des Sozialdezernats des Landkreises Neunkirchen, stellvertretende Vorsitzende des VdK-Kreisverbandes Neunkirchen
- Hans-Dieter Mohr: Vorsitzender des Kreisverbandes Neunkirchen, ehemaliger Gewerkschaftssekretär, VdK-Landesvorstandsmitglied
- Brunhilde Müller: Vorsitzende des Kreisverbandes Saarbrücken, frühere Landtagsabgeordnete sowie FDP-Fraktionsvorsitzende, ehemaliges Stadtratsmitglied sowie Beigeordnete der Stadt Sulzbach, VdK-Landesvorstandsmitglied
- Jonas Oster: Mitglied der Leitung des Therapiezentrums Winterberg
- Faruk Özdemir: Experte für den interreligiösen Dialog, Vorsitzender der alevitischen Gemeinde im Saarland
- Heinz Pirron: stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Neunkirchen sowie des Ortsverbandes Landsweiler-Reden
- Wolfgang Roos: Diplom-Ökonom, erster Vorsitzender bei der Lebenshilfe Saarland e.V.
- Andreas Sauder: Leiter der Landesfachstelle Demenz
- Margret Schmidt: kommunale Gleichstellungsbeauftragte sowie Teamleiterin des Seniorenbüros der Stadt Püttlingen
- Bernd Seiwert: ehemaliger Leiter der Abteilung Soziales, Inklusion, soziales Ehrenamt beim Sozialministerium
- Helga Setz: ehemalige Leiterin des Referats Pflege der Landesvertretung des Saarlandes des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), ehemalige Geschäftsführerin der Pflegestützpunkte Saarbrücken, Saarpfalz und St. Wendel
- Peter Springborn: Landesgeschäftsführer des VdK Saarland
- Alfred Staudt: Vorsitzender der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Saarland, ehemaliger Landesleiter der Gewerkschaft Ver.di
- Wolfgang Steiner: Leiter des Sozialbüros in Kirkel, Vorsitzender des Landesseniorenbeirats, VdK-Landesvorstandsmitglied
- Thomas Trenz: Vorstandsmitglied bei der LAG Pro Ehrenamt Saarland, ehemaliger Geschäftsführer der Lebenshilfe Saarbrücken, der Gesellschaft für Sozialeinrichtungen des ASB im Saarland sowie Kaufmännischer Betriebsleiter des Ausbildungszentrum Burbachs
- Maria Wimmer: Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im VdK Saarland