Vereinsrecht verständlich erklärt

Um einen Orts- oder Kreisverband sicher führen zu können, muss der Vorstand die Spielregeln des Vereinsrechts kennen. Auch wenn das Vorstandsamt ehrenamtlich ausgeübt wird, vollzieht sich die Tätigkeit nicht im rechtsfreien Raum.

Inhalte

Wer entscheidet was im Verein? Was ist gemeinnützigkeitsrechtlich zu beachten? Wann muss wer und wie eine Mitgliederversammlung einberufen? Wie viel Vergütung darf an den Vorstand gezahlt werden? Bei der täglichen Vorstandarbeit stellen sich diese und zahlreiche weitere Fragen, auf die Vereinsrechts-Experte Patrick R. Nessler eingeht.

  • Der Verein im Verein
  • Rechtliche Grundlagen
  • BGB
  • Satzung
  • Finanzordnung
  • Gemeinnützigkeit
  • Mitgliederversammlung
  • Haftung des Vorstands

Ihr Nutzen

In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um Ihre Vorstandstätigkeit rechtssicher auszuüben.

Termine

Do 11.05.2023 in Saarbrücken
Di 17.10.2023 in Neunkirchen

17.00 bis 19.00 Uhr
Teilnehmerzahl begrenzt

Referent

  • Patrick R. Nessler, Rechtsanwalt und Experte für Vereinsrecht

Anmeldung zu einem Seminar:

Anmeldung per E-Mail:
akademie.saarland@vdk.de
oder Telefon 0681 58459 - 200

Wir benötigen:

  • Seminartitel und Termin
  • Name, Telefonnummer, E-Mailadresse und Mitgliedsnummer

Für eine bessere Planung bitten wir um Ihre Anmeldung 14 Tage vor dem Seminar. Die Seminare finden in Saarbrücken, Merzig oder Neunkirchen statt.

Broschüre:

Alle Seminare im Überblick und mehr Infos zu den Seminarorten finden Sie in dieser Broschüre (389,17 KB, PDF-Datei).

© VdK Saarland

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.