Springen Sie direkt:
Agathe Graef (73) würde nach ihren vielen Operationen gern wieder einmal Schwimmen gehen. Sie traut sich den Badbesuch aber nicht ohne Begleitung zu. Margarete Verhoolen (85) sucht Gesellschaft beim Kartenspielen, aber ihre Tochter hat nicht jeden Tag Zeit. Die beiden Damen haben nun über das VdK-Projekt „AuszeitSchenker – Meine Zeit für Dich“ zwei Ehrenamtliche kennengelernt, die ihnen Zeit für gemeinsame Aktivitäten „schenken“.
Mit je einem Blumenstrauß werden die ersten zwei aktiven „AuszeitSchenkerinnen“ in der Bad Kreuznacher VdK-Geschäftsstelle begrüßt. Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger überreicht die Präsente persönlich zum Start des VdK-Projekts. „Ich weiß, das ist wenig, im Vergleich zu dem, was Sie anderen Menschen schenken werden“, sagt Jäger anerkennend, als er die Blumensträuße an Yvonne Bathke und Irmtraud Petermann übergibt. Die Damen sind zwei der insgesamt acht Ehrenamtlichen, die im Kreisverband Bad Kreuznach ihre Freizeit zur Verfügung stellen, um alte oder kranke Menschen bei sozialen Aktivitäten zu begleitet. Gleichzeitig entlasten sie (pflegende) Angehörige, die für wenige Stunden eine Pause von der Betreuung ihrer Lieben brauchen.
Die Tochter von Margarete Verhoolen freut sich, dass sich Irmtraud Petermann bereit erklärt, mit ihrer Mutter Karten zu spielen. So wird sie selbst entlastet und ihre Mutter hat Abwechslung. „Ich finde es schön, wenn sich jemand mit mir unterhält, Karten spielt oder mich zur Bienenzucht begleitet“, sagt die rüstige und redelustige 85-jährige Seniorin. Gleichzeitig ist „Auszeitschenkerin“ Irmtraud Petermann froh, dass sie eine sinnvolle Beschäftigung nach ihrem Rentenbeginn gefunden hat.
Ihre Kollegin Yvonne Bathke ist schon länger ehrenamtlich engagiert, unter anderem war sie VdK-Frauenvertreterin und hat junge Familien betreut. Nun stürzt sie sich in „neues Gewässer“; sie wird Agathe Graef ins Schwimmbad begleiten und mit ihr Spaziergänge im Kurpark unternehmen. Gemeinsame Gesprächsthemen dürften die zwei Damen schnell finden, denn auch Agathe Graef war acht Jahre ehrenamtlich im Vorstand des VdK-Ortsverbands Bad Münster-Ebernburg aktiv.
„Natürlich sind die ehrenamtlichen VdK-,AuszeitSchenker´ während ihres Einsatzes versichert“, betonte Karin Lauer, stellvertretende Vorsitzende im Kreisverband Bad Kreuznach. Sie hat gemeinsam mit den VdK-Sozialrechtsexpertinnen Ida Schneider und Marlen Holnick das VdK-Pilotprojekt ins Leben gerufen und die „AuszeitSchenker“ während einer zweitägigen Schulung ausgebildet und zertifiziert. Über Karin Lauer sowie den Pflegestützpunkt in Bad Kreuznach sind auch die ersten Kontakte zwischen „AuszeitSchenkern“ und ihren Schützlingen hergestellt worden.
Hochbetagte oder pflegende Angehörige aus dem Kreis Bad Kreuznach, die dringend Entlastung benötigen, können sich direkt an die VdK-Landesverbandsgeschäftsstelle in Mainz wenden (Ansprechpartnerin: Ida Schneider, Tel. 06131/66970-56, E-Mail: ida.schneider@vdk.de ). Wer sich ehrenamtlich als „AuszeitSchenker“ engagieren will, kann ebenfalls Frau Schneider kontaktieren.
Katie Scholl
Schlagworte AuszeitSchenker | pflegende Angehörige | Pflege | Hilfe
Woher weiß ich, welches Pflegeheim das Richtige für meine Liebsten ist? Welche Kriterien sind bei der Auswahl zu beachten? Das aktuelle „Thema des Monats“ gibt Betroffenen eine Checkliste an die Hand.
Das Thema des Monats liegt als Mappe auch in unseren 28 Kreisgeschäftsstellen für Sie aus.
Die Geschäftstellen der Kreisverbände finden Sie in ganz Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie unsere
Kreisverbände
Schulungen 2021 für Schwerbehindertenvertreter geben wir zu gegebener Zeit an dieser Stelle bekannt.
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz schult ehrenamtliche Richter. Mehr Infos
Wir möchten Sie sozialpolitisch auf dem Laufenden halten. Abonnieren Sie unseren VdK-Newsletter.
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz bietet für seine Mitglieder Beratung in allen Angelegenheiten des Sozialrechts.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//rheinland-pfalz/pages/auszeitschenker/70051/auszeitschenker_sind_aktiv":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.