Erfahrungsaustausch und Neues aus dem Bereich der Schwerbe-hindertenvertretung

Seminarcode

BT 04/2023

Teilnehmende

Maximal 12 Personen

Ort & Termin

Mainz

14. November 2023

10 bis 16 Uhr

Seminargebühr

25 Euro

Im Preis inbegriffen sind Arbeitsunterlagen sowie Kaffeepausen und das Mittagsessen.

Anmeldeschluss

13. Oktober 2023

Seminarziele

Sie sind auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung in den für Sie relevanten Bereichen.

Es gibt ausreichen Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmern qualifiziert über Ihre Erfahrungen bei Ihrer Tätigkeit als Interessenvertretung auszutau-schen und sich neue Impulse für Ihre Arbeit zu holen.

Programminhalte

  • Vorstellung gesetzlicher Neuerungen und aktueller Rechtsprechung, die für die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung von Bedeutung sind
  • Informationen über Entwicklungen und Tendenzen im Schwerbehindertenrecht und angrenzenden Bereichen
  • Erfahrungsberichte von anderen Schwerbehindertenvertrauenspersonen und Diskussionen

Zielgruppe

Der Erfahrungsaustausch richtet sich an erfahrene Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalratsmitglieder sowie an Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers nach Paragraf 181 SGB IX.

Anerkennung für Disability Manager

Die Teilnahme am Seminar wird mit 7 Stunden zur Rezertifizierung als Disability Manager bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung anerkannt.

Anmeldung

Telefon 0 61 31 / 6 69 70 53
Fax 0 61 31 / 6 69 70 50
seminare.rlp@vdk.de

Schlagworte Schwerbehindertenvertretung | Erfahrungsaustausch

VdK-TV: JobErfolg – Schreinerei Schiessl

Die Schreinerei Schiessl im bayerischen Furth im Wald ist ein Betrieb mit Tradition und wird bereits in der dritten Generationen betrieben. Insgesamt zehn Mitarbeiter werden heute beschäftigt, zwei davon mit Schwerbehinderung. Gelebte Inklusion gehört im Team der Schreinerei zum Arbeitsalltag.


Symbolfoto: Zwei junge Frauen bei der Beratungsstelle einer Krankenkasse.
© AOK-Mediendienst

Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz bietet für seine Mitglieder Beratung in allen Angelegenheiten des Sozialrechts.


Ihre Bankverbindung hat sich geändert? Bitte teilen Sie uns Ihre neue Bankverbindung über unser sicheres Online-Formular (SSL-verschlüsselt) mit. | weiter

Ihre Anschrift hat sich geändert? Ihre neue Adresse können Sie uns über dieses sichere Online-Formular (SSL-verschlüsselt) mitteilen! | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.