Springen Sie direkt:
Habt Ihr schon die Bezugsscheine für weitere FFP2-Masken von Eurer Krankenkasse erhalten? Zurzeit werden weitere FFP2 Masken in zwei Staffeln zu jeweils sechs Masken in den Apotheken an Berechtigte ausgegeben. Der erste Gutschein kann laut Sprecher bis zum 28. Februar genutzt werden, der zweite Gutschein vom 16. Februar bis zum 15 April. Die Eigenbeteiligung pro sechs Schutzmasken liege bei zwei Euro.
Apotheken in Rheinland-Pfalz haben bereits mehrere Millionen FFP2-Masken kostenlos an Corona-Risikopersonen verteilt. Die erste Ausgabe-Welle, bei der Bürger jeweils drei Schutzmasken erhielten, sei in der ersten Januarwoche ausgelaufen, sagte der Sprecher des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz, Frank Eickmann.
Wer noch keinen Brief für weitere FFP2-Masken von seiner Kasse bekommen habe, solle sich gedulden: Man könne davon ausgehen, dass die Gutscheine in den nächsten Tagen versandt würden.
Die landesweit knapp 1000 Apotheken seien "auf die erneute Welle der Maskenabgabe vorbereitet", sagte der Verbandssprecher weiter. Nach wie vor sei die Verteilung der Masken eine "große logistische Herausforderung". Die Apotheken müssten die Masken auf dem freien Markt bestellen. Vor allem beim Start der Ausgabe Mitte Dezember war es zu großem Andrang bei den Apothekern gekommen.
Eickmann ging davon aus, dass in Rheinland-Pfalz bereits zwischen zwei und vier Millionen Masken ausgegeben worden seien. Zur Corona-Risikogruppe gehören Menschen über 60 Jahren und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen. Bundesweit sind gut 27 Millionen Personen bezugsberechtigt. Den Bund kostet die Aktion insgesamt rund 2,5 Milliarden Euro.
dpa
Schlagworte FFP2-Maske | Corona | Apotheke
Aufgrund der aktuellen Informationen der Bundes- und Landesregierung wird der Publikumsverkehr in allen VdK-Geschäftsstellen und Rechtsschutzstellen ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 vorbehaltlich bis zum 31. Januar 2021 eingestellt.
Wenn Sie für den Zeitraum einen persönlichen Termin vereinbart haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Kreisverband vor Ort zu den Beratungsmöglichkeiten.
Wann und wo kann man sich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Welche Bürgerinnen und Bürger haben Priorität bei der Impfung?
Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie:
Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit
(Auch in Gebärden- und Leichter Sprache)
Die Geschäftstellen der Kreisverbände finden Sie in ganz Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie unsere
Kreisverbände
Schulungen 2021 für Schwerbehindertenvertreter geben wir zu gegebener Zeit an dieser Stelle bekannt.
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz schult ehrenamtliche Richter. Mehr Infos
Wir möchten Sie sozialpolitisch auf dem Laufenden halten. Abonnieren Sie unseren VdK-Newsletter.
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz bietet für seine Mitglieder Beratung in allen Angelegenheiten des Sozialrechts.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//rheinland-pfalz/pages/81167/weitere_ffp2-masken_in_apotheken_abholen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.