Springen Sie direkt:
Wie lange muss man beschäftigt gewesen sein, um eine Schwerbehindertenrente zu bekommen? Wie errechnet sich die Höhe einer Erwerbsminderungsrente? Und wie viel darf man zu einer vorzeitigen Rente dazuverdienen? Diese und andere Fragen standen bei der Schulung für Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter im Mittelpunkt.
Gerade fanden in den Betrieben wieder die Wahlen zur Vertretung der schwerbehinderten Beschäftigten statt. Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter setzen sich für ihre schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen ein und werden dabei mit vielen sozialrechtlichen Fragen konfrontiert.
Für Schwerbehindertenvertreter bietet der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz daher regelmäßig Seminare an. Ganz aktuell ging es um das Thema "Rente". VdK-Rentenversicherungsexperte Moritz Ehl erläuterte die Voraussetzungen für die verschiedenen Altersrenten sowie für die Gewährung einer Erwerbsminderungsrente, und besprach Fallbeispiele mit den Teilnehmenden. Dabei wurden viele Fragen diskutiert und viele Erfahrungen ausgetauscht.
Gut zu wissen: Im Rahmen des „VdK-Sozialforum“ werden auch im kommenden Jahr wieder Seminare für Schwerbehindertenvertretungen zu verschiedenen Themen angeboten.
Moritz Ehl
Schlagworte Schwerbehinderung | Rente | Seminare
Die Geschäftstellen der Kreisverbände finden Sie in ganz Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie unsere
Kreisverbände
Schulungen 2021 für Schwerbehindertenvertreter geben wir zu gegebener Zeit an dieser Stelle bekannt.
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz schult ehrenamtliche Richter. Mehr Infos
Wir möchten Sie sozialpolitisch auf dem Laufenden halten. Abonnieren Sie unseren VdK-Newsletter.
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz bietet für seine Mitglieder Beratung in allen Angelegenheiten des Sozialrechts.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//rheinland-pfalz/pages/75982/schwerbehindertenvertreter_geschult":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.