Springen Sie direkt:
Acht Prozent aller Rheinland-Pfälzer besitzen einen gültigen Schwerbehindertenausweis. Er wird ab einem Behinderungsgrad von 50 erteilt. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes ist die Zahl der schwerbehinderten Menschen gegenüber der vorherigen Erhebung im Jahr 2015 um rund 8,8 Prozent (25.600 Personen) gestiegen.
Gut ein Viertel der 316.764 Frauen und Männer weisen einen Behinderungsgrad von 100 auf, mehr als die Hälfte sind 65 Jahre und älter. Die häufigste Ursache ist laut Statistik mit 86 Prozent der Fälle eine Krankheit. Die Statistik umfasst nicht alle Menschen, die tatsächlich schwerbehindert sind. Dies waren im Jahr 2017 insgesamt 427.955 Personen.
Mehr zu den Zahlen des Statistischen Landesamts unterwww.statistik.rlp.de/no_cache/de/einzelansicht/news/detail/News/2465/.
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz berät seine Mitglieder bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises in seinen VdK-Kreisgeschäftsstellen. Die Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie über die Geschäftsstellensuche.
Schlagworte Schwerbehinderung | Ausweis | Statistik
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier: Aktuelles
Sie möchten Mitglied in unserem Verband werden!
Nähere Informationen finden Sie hier Mitglied werden
Die Geschäftstellen der Kreisverbände finden Sie in ganz Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie unsere
Kreisverbände
Schulungen 2021 für Schwerbehindertenvertreter geben wir zu gegebener Zeit an dieser Stelle bekannt.
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz schult ehrenamtliche Richter. Mehr Infos
Wir möchten Sie sozialpolitisch auf dem Laufenden halten. Abonnieren Sie unseren VdK-Newsletter.
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz bietet für seine Mitglieder Beratung in allen Angelegenheiten des Sozialrechts.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//rheinland-pfalz/pages/75114/acht_prozent_haben_schwerbehindertenausweis":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.