Thema des Monats
-
Schiedsgericht
Nicht alle unzufriedenen
Verbraucher können und wollen gleich vor Gericht gehen, wenn sie
sich ungerecht behandelt fühlen. Hier kann ein Schiedsverfahren
helfen – eine unkomplizierte Möglichkeit, zu seinem Recht zu
kommen.
-
Ehrenamt
Am 2. Februar findet in Trier
der erste regionale Fachtag „Verein und Ehrenamt“ statt. Mit diesem
neuen Format des Landes Rheinland-Pfalz sollen Ehrenamtliche besser
für ihre Aufgaben geschult werden.
-
Reha
Eine Reha dient der Behandlung
von Gesundheits- und Funktionsstörungen. Ziel ist es, so schnell
wie möglich wieder aktiv zu werden und im Alltagsleben so gut wie
möglich zurechtkommen.
-
Haushalt
Ein Elternteil unterzieht sich
einer Operation oder nimmt an einer Reha teil – wer kümmert sich um
Haushalt und Kinder? Dann kann eine Haushaltshilfe bei der
Krankenkasse oder dem Rehabilitationsträger beantragt werden.
-
Rente
Die meisten Rentner sind
Mitglied der KVdR und zahlen auf ihre gesetzliche Rente nur den
halben Kassenbeitrag. Für Betriebsrenten gilt das allerdings nicht,
hier wird der volle Beitragssatz fällig!
-
Krankenversicherung
Seit der Einführung der
Versicherungspflicht in Deutschland muss jeder krankenversichert
sein. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle Bürgerinnen und
Bürger Zugang zum Gesundheitssystem haben.
Archiv Thema des Monats
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz informiert seit 2005 über
verschiedene Themen im sozialen Bereich. Die älteren Themen finden
Sie unter den verschiedenen Rubriken als pdf-Datei zum
Herunterladen.
Arbeit
Themen des Monats rund um alles was
mit dem Begriff Arbeit zu tun hat können Sie sich als Mappe
herunterladen.
Arbeitsamt
Themen des Monats, die auf Themen, wie
Hartz 4 oder Arbeitslosengeld 2 eingehen.
Senioren
Themen, die sicherlich nicht nur
ältere Menschen interessieren.
Barrierefreiheit
Nicht nur für Menschen mit Behinderung
ist eine barrierefreie Umwelt wichtig. Die Menschheit wird immer
älter und auch die junge Mutter mit Kinderwagen freut sich über
eine barrierefreie Umgebung.
behinderte Menschen
Welche Nachteilsausgleiche stehen
Menschen mit Behinderungen wann zu? Wie sieht es mit Sport bei
Menschen mit Behinderungen aus. Welche Möglichkeiten haben
sie?
Hilfsmittel
Was wird unter dem Begriff Hilfsmittel
verstanden? Wir zeigen Ihnen welche Hilfsmittel wem und wann
zustehen.
Krankenversicherung
Was muss ich wissen zum Thema
Krankengeldbezug oder Patientenrechte? Wir informieren Sie über
alles rund um die Krankenversicherungen.
Krankheiten
Patienten möchten immer besser über
ihre Erkrankungen informiert werden. Unter diesem Thema finden Sie,
was Ihnen als Patient zusteht oder an welchem Chronikerprogramm Sie
teilnehmen können.
Thema Pflege
Unsere Gesellschaft altert zusehends
und Angehörige sind oftmals bei der Pflege überfordert. Hier geben
wir Ihnen eine Hilfestellung zum Thema Pflege.
Prävention
Die Menschen werden immer älter. Um
auch im Alter noch gesund und fit zu sein, ist Prävention das
Schlagwort heute.
Sonstiges
Unter diesem Begriff finden Sie
Themen, wie was ist das Allgemeine Gleichstellungsgesetz oder wie
sieht es mit Wohngeld aus.