Seiteninhalt
Sozialverband VdK - Ortsverband Zorneding-Pöring
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. Wir informieren Sie hier zeitnahe über alle interessanten Geschehnisse rund um den VdK.
Sammlung "Helft Wunden heilen" vom 20.10. bis 19.11.2023
Der Sozialverband VdK Bayern führt wieder seine traditionelle Jahressammlung „Helft Wunden Heilen“ vom 20. Okt. bis 19. Nov. 2023 durch.
In diesem Jahr werden wir sowohl per Brief, aber auch in einzelnen Bereichen der Gemeinde Zorneding persönlich um eine Spende bitten. Armut, Krankheit, persönliche Schicksalsschläge oder schwierige Lebensumstände können jeden Menschen ins Straucheln bringen. Um Betroffenen in solchen Notlagen schnell und unbürokratisch helfen zu können, setzt der Sozialverband Bayern Spendengelder der Sammlung „Helft Wunden heilen“ ein.
Wir unterstützen in Not geratene Bürger unserer Gemeinde, auch Nichtmitglieder. Jeder Bedürftige, der Hilfe braucht, kann sich an den VdK wenden. Das und vieles mehr machen Sie mit Ihrer Spende möglich. Deshalb: Spenden Sie auch 2023 für „Helft Wunden heilen“. Ihre Spende ist ein wichtiger Beitrag um bedürftigen Menschen wirksam beizustehen.
Sozialverband VdK Bayern knackt Marke von 800.000 Mitgliedern
VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder: „Eine großartige Gemeinschaftsleistung“
Am 9. Oktober 2023 wurde in Bayern das 800.000. Mitglied des Sozialverbands VdK Bayern aufgenommen. Im Gegensatz zu anderen Mitgliederorganisationen, Vereinen und Parteien wächst Deutschlands größter Sozialverband besonders in Bayern seit Jahren kontinuierlich. Zwischen 100 und 200 Menschen füllen täglich einen VdK-Mitgliedsantrag aus.
VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder freut sich über diesen Mitgliederrekord:
„Die Marke von 800.000 ist eine großartige Gemeinschaftsleistung von rund 800 hauptamtlichen und etwa 13.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VdK Bayern. Wir wachsen seit Jahren stetig, auf immer höherem Niveau. Dafür sage ich herzlichen Dank! Jede und jeder Einzelne von ihnen kann stolz auf die VdK-Bilanz sein: Tausenden von Mitgliedern verhilft der VdK mit seiner sozialrechtlichen Kompetenz zu ihrem Recht. Und im Ehrenamt wird tagtäglich Solidarität und Gemeinschaft gelebt. Im VdK sind wir nur unseren Mitmenschen verpflichtet, unabhängig von den Wechselfällen der Politik.“
VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele sagt:
„Der Sozialverband VdK hat großes Potenzial, das zeigt der Rekord von 800.000 Mitgliedern. Unsere Erfolgsformel lautet: hohe sozialpolitische Glaubwürdigkeit durch große Bodenhaftung. Unser engagiertes VdK-Ehrenamt sorgt dafür, dass die Anliegen der Mitglieder gehört und zu konkreten politischen Forderungen bei Themen wie Armutsbekämpfung, Rente, Behinderung oder Pflege werden. Der VdK steht für soziale Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit. Es freut mich sehr, dass immer mehr Menschen in Bayern mit ihrer Mitgliedschaft unsere Grundsätze leben und weitertragen und uns damit zu einer starken sozialen Interessengruppe machen. Gerade in schwierigen Zeiten ist der VdK als Korrektiv so nötig wie nie.“
Hintergrund und Zahlen zum Sozialverband VdK Bayern:
Im Jahr 2000 wurde das 400.000. VdK-Mitglied in Bayern aufgenommen. Seither hat sich die Mitgliederzahl verdoppelt, am 9. Oktober 2023 zählte der Sozialverband VdK Bayern 800.000 Mitglieder. Bayern ist der größte der 13 VdK-Landesverbände. Bundesweit hat der VdK mehr als 2,2 Millionen Mitglieder und ist damit Deutschlands größter Sozialverband.
In Bayern sorgt ein dichtes Netz von 69 VdK-Beratungsstellen für eine wohnortnahe sozialrechtliche Beratungsstruktur für die Mitglieder. Der VdK Bayern führt jährlich etwa 40.000 Verfahren (Widersprüche und Klagen) bei den Sozialleistungsträgern und den Sozialgerichten durch. Etwa 20 Prozent aller Klageverfahren in Sozialgerichten in Bayern werden vom VdK vertreten.
In 1770 Ortsverbänden organisieren VdK-Ehrenamtliche zahlreiche Gemeinschaftsangebote und die individuelle Betreuung der Mitglieder vor Ort.
Unser Ortsverband
Der Ortsverband Zorneding wurde 1947, der Ortsverband Pöring 1952 gegründet. 1982 schlossen sich beide Ortsverbände zusammen.
Wir sind ein aktiver Ortsverband mit aktuell -467- Mitgliedern.
Neben der Betreuung unserer Mitglieder versuchen wir auch das gesellschaftliche und sozialpolitische Leben in Zorneding mitzugestalten. Ausflugsfahrten und gesellige
Zusammenkünfte sind weitere Schwerpunkte unserer Vereinsarbeit. Wir schaffen aber auch Zugänge zu gesellschaftspolitischer Beteiligung und vertreten die Interessen unserer
Mitglieder auf kommunaler Ebene. Ein Beispiel ist unser Projekt "Weg mit den Barrieren".
Damit sind wir ein Mitgestalter des öffentlichen Lebens in unserer Gemeinde und Dialogpartner für die kommunale Entwicklung.
Unterstützung für Menschen in Not
Dank der Spendenbereitschaft der Zornedinger Bürger und Gewerbetreibenden ist es uns möglich, in Not geratene Gemeindebürger (auch Nichtmitglieder) mit Beihilfen zu unterstützen. Bitte wenden Sie sich hierzu an
Werner Voigt, Tel. 08106/292 73
stellv. Vorsitzender
Geschäftsstellen des VdK
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.