Springen Sie direkt:
.
.
Hallo liebe Besucher unserer Internetseiten, wir freuen uns das Sie auf unsere Seiten gefunden haben, hier, im schönen Bayerischen Wald!
Drachselsried: Abtstab und Schlüssel sind das Wappen des ehemaligen Benediktinerklosters Oberalteich an der Donau, das als älteste Grundherrschaft in Drachselsried nachweisbar ist.
Der Stab bezieht sich auf das Infulrecht der Äbte seit Jakob Glettner 1431, der Schlüssel auf den hl. Petrus als Stiftspatron von Oberalteich.
Arnbruck: Am 18. August 1926 erteilte das Staatsministerium des Innern der Gemeinde Arnbruck die Genehmigung, ein Wappen zu führen.
Die offizielle Wappenbeschreibung lautet: "In Silber eine durchgehend gemauerte rote Brücke mit drei Bögen, darüber schwebend ein goldenes Schildchen, darin ein grüner Dreiberg.".)
Stöbern Sie in Ruhe durch unser Angebot- Bestimmt finden auch Sie etwas Interessantes!
Wichtiger Hinweis:
Unsere Kreisgeschäftsstelle ist am
Mittwoch, den 21.12.2022 ganztägig wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Sie erreichen uns Donnerstag, den 22.12.2022 wieder zur gewohnten Zeit.
In dem Zeitraum vom 23.12.2022 bis 01.01.2023 sind die VdK Geschäftsstellen bayernweit geschlossen.
Ab Montag, den 02.01.2023, sind alle Geschäftsstellen des VdK Bayern wieder geöffnet.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Corona-Schutzmaßnahmen in den VdK-Geschäftsstellen
ab 4. April 2022
Nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung entfällt die bislang geltende 3G-Regelung für alle Besucher*innen unserer Geschäftsstellen.
Da sich unter den VdK-Mitgliedern auch viele ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen befinden, gilt in den Innenräumen weiterhin Maskenpflicht. Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske. In allen Geschäftsstellen achten die VdK-Teams außerdem sorgfältig auf die Hygiene- und Abstandsregelungen.
Die Terminvereinbarung muss weiterhin vorab telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Für Mitglieder, die persönliche Begegnungen vermeiden möchten oder Krankheits- bzw. Erkältungssymptome haben, bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische Beratungstermine an. Wir freuen uns auf Sie!
News .
Hier erscheinen die neuesten Nachrichten des OV-Zellertal
Hier das neue Jahresprogramm 2023
Auch die Abhloung des ausgedruckten Terminplans 2023 ist möglich!
Online-Vortragsreihe zu verschieden sozialen Themen
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung erforderlich.
Direkt zur Anmeldung:
https://www.vdk-bayern-seminare.de/programm/online-vortragsreihe/
Ehrung des 14000 Mitglied`s Feierlich wurde vor kurzem das 14.000 Mitglied im „Cafe - Blumen Bachhuber“ begrüßt. Bei Kaffee und Kuchen trafen sich die Vorstandsmitglieder des VdK Kreisverbandes Arberland.
https://www.vdk.de/ov-zwiesel/ID284117
Kreisverbandstagung des KV-Arberland https://www.vdk.de/kv-arberland/ID282195
Brandaktuelles Themen: .
Patientenverfügunghttps://www.vdk.de/kv-arberland/ID198303
.
Bestimmt kennen Sie jemanden in der Vorstandschaft Wir über uns den Sie fragen können? Wenn nicht- besuchen Sie uns einfach einmal bei unseren Aktivitäten (Aktuelles und Veranstaltungen) und überzeugen Sie sich von den vielen Leistungen die Ihnen ein so großer Sozialverband bietet. .
Online-Vortragsreihe 2022
Mit unserer bayernweiten, digitalen Vortragsreihe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bequem von zu Hause aus zu informieren! Unsere Expertinnen und Experten referieren in den Online-Vorträgen zu verschiedenen Themen wie Pflege, Rente und Schwerbehinderung. Termine und Anmeldung unter: Online-Vortragsreihe 2022
Zusätzlich bieten wir monatliche Vorträge zur Vorsorge mit Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung an: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Unsere Online-Seminare für pflegende Angehörige finden Sie hier: Online-Seminar für pflegende Angehörige
Inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche 2022
Zusammen schöne Ausflüge machen, Spaß haben und neue Freundinnen und Freunde finden: Seit über 35 Jahren bieten wir Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Von Anfang an war es selbstverständlich, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderung gemeinsam die Ferien verbringen. Die Kinder und Jugendlichen werden dabei von unseren ehrenamtlichen Freizeitbegleiterinnen und Freizeitbegleitern betreut. Und während die Kinder ihre Unabhängigkeit genießen, haben auch die Eltern Zeit, neue Kraft zu schöpfen. Programm herunterladen:
Mehr Infos unter: Inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!"
Die Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele, wirbt kraftvoll dafür, dass Menschen dem VdK Bayern beitreten und diesen so in seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit unterstützen. Das Plakat mit der Botschaft "Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!" ist derzeit in ganz Bayern auf Großflächen und in den Münchner S-Bahnen zu sehen. „Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung“, sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Werden auch Sie Mitglied in unserer starken Gemeinschaft!
Sozialpolitik und Sozialrecht
Sozialrecht ist die Domäne des VdK. Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie vor den Behörden und Sozialgerichten. Rechtsberatung
Der VdK-Newsletter
Der Newsletter des VdK Bayern informiert Sie monatlich über alles Wissenswerte rund um den VdK. Newsletter abonnieren
Aktuelles Video im VdK-TV:
VdK-Jurist Ronny Hübsch beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Erwerbsminderungsrente: Wer kann die Rente beantragen? Was sind die Voraussetzungen? Was bedeutet "Reha vor Rente"?© VdK-TV
Das VdK-Videoportal
Topaktuelle Beiträge aus dem VdK-TV-Magazin sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden Sie unter dieser Internetadresse:
Insgesamt hatten wir 154.487 Seitenzugriffe!!!
Online seit Juli.2008
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-zellertal/ID124890":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.