Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Ortsverband Xanten fuhr im Mai 2016 für vier Tage mit insgesamt 32 Xantenerinnen und Xantenern in die Hansestadt.
Der Sozialverband VdK Ortsverband Xanten hatte für Ende Mai zu einer viertägigen Städtefahrt nach Hamburg eingeladen.
Die Organisation der Reise hatte Erwin Düe, der langjährige Schriftführer des Ortsverbands übernommen.
Neben einer zweieinhalbstündigen großen Hafenrundfahrt mit einer typischen Hamburger Hafenbarkasse, bei der nicht nur Ozeanriesen, wie die Queen Mary 2 oder die AIDAprima, das neueste Kreuzfahrtschiff aus der AIDA-Flotte, aus nächster Nähe bestaunt werden konnten, gab es eine ebenso interessante mehrstündige Stadtrundfahrt mit dem Reisebus, auf der wir von einer erfahrenen Stadtführerin begleitet wurden.
Am zweiten Tag ging es vorbei am Airbusgelände zu einem Obsthof im Alten Land. Hier konnten die Mitfahrer nicht nur nach Herzenslust im großen Verkaufsraum stöbern sondern auch frisch gebackenen Kuchen, Torten und Kaffee genießen.
Weitere Programmpunkte der Reise, wie Musicalbesuche oder die Besichtigung der Speicherstadt mit der größten Modelleisenbahn der Welt waren optional.
Auf der Heimfahrt gab es dann noch einen Abstecher in die Stadt Uelzen, um dort den einzigartigen Hundertwasser-Bahnhof zu besuchen.
Für das kommende Jahr plant der Sozialverband VdK eine weitere Städtereise dieser Art.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-xanten/ID184118":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.