Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband Deutschlands und bietet seinen Mitgliedern kompetente Hilfe in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten.
Im Jahr 1948 wurde der Landesverband NRW des Sozialverbands VdK in Bochum gegründet, um für eine Versorgung der Kriegsbeschädigten und der Hinterbliebenen zu kämpfen.
Bald danach hat sich der VdK auch vielen anderen Gruppen der Gesellschaft geöffnet.
Heute gehören dem Sozialverband VdK viele Menschen mit Behinderungen, Rentner, Unfall- und Wehrdienstopfer, Sozialversicherte und Grundsicherungsempfänger an.
Der VdK vertritt mit großem Engagement auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene seine Mitglieder und setzt sich dafür ein, dass sie weder ins gesellschaftliche noch ins finanzielle Abseits unserer Leistungsgesellschaft gedrängt werden.
Der VdK ist ein gemeinnütziger Verband, der seine Arbeit über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Er ist politisch und weltanschaulich ungebunden und deshalb stets handlungsfähig, wenn es darum geht, für die Belange seiner Mitglieder einzutreten.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-xanten/ID176104":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.