Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Ortsverband Xanten fuhr im September 2015 in die nördlichste Stadt im Emsland.
Der Ortsverband Xanten hatte zu einem Besuch der Meyer-Werft eingeladen.
Mit mehr als fünfzig interessierten Teilnehmern ging es am 22.09.2015 zunächst per Reisebus von Xanten ins Stadtzentrum von Papenburg. Dort nahmen wir zwei Gästebetreuer auf, die uns dann bis zum Nachmittag begleiteten.
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt, die an den Toren der Meyer Werft endete, folgte eine zweistündige Führung durch das erst in diesem Frühjahr eröffnete neue Besucherzentrum.
Multimediale Inszenierungen, ein Ausstellungsraum mit 20 Schiffsmodellen sowie der großartige Panoramablick in die Produktionshalle machten die Werftführung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Die Besucher konnten im Baudock die Entstehung eines Kreuzfahrtschiffes in bereits weit fortgeschrittenem Stadium bestaunen. Dieses Schiff wird bei knapp 350 Metern Länge und 18 Decks nach seiner Ablieferung im Frühjahr 2016 fast 4200 Passagiere aufnehmen können.
Im Anschluss an die Besichtigung der Werft ging es zurück ins Stadtzentrum von Papenburg.
Nach einem Mittagessen in einem gemütlichen Café bestand dann am Nachmittag noch ausreichend Gelegenheit, die nördlichste Stadt im Emsland auf eigene Faust zu entdecken.
Für das kommende Jahr plant der VdK weitere Ausflüge dieser Art.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-xanten/ID170670":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.