Springen Sie direkt:
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des VdK, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite.
Wir freuen uns, dass die aktuelle Corona-Situation Veranstaltungen wieder zulässt. Unser Ortsverband hat daher ein buntes Programm auf die Beine gestellt, auch in Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern. Eröffnet hat den diesjährigen Veranstaltungsreigen im Mai die Festveranstaltung zum 75-jährigen Bestehen unseres Ortsverbands.
Der VdK berät und betreut seine Mitglieder und setzt sich bundesweit, aber auch lokal für soziale Gerechtigkeit ein. Neben der sozialpolitischen Interessens-
vertretung steht die Beratung unserer Mitglieder an erster Stelle für uns. Der VdK setzt die Rechte seiner Mitglieder durch und leistet wertvolle Hilfe in den vielen kleinen Fragen des Alltags und bei Anträgen, beispielsweise bei Schwer-
behinderung. Sprechen Sie uns an! Bei uns finden Sie immer ein offenes Ohr für Ihre Belange.
Bitte beachten Sie, dass zum Schutz unserer Mitglieder die Beratungen weiterhin nicht persönlich angeboten werden. Telefonische Beratungen sind aber möglich, und Sie können uns auch per E-Mail erreichen. Sie finden für Ihr Anliegen auch in diesen Zeiten bei uns immer einen Ansprechpartner, der sich um Ihre Anliegen kümmert.
Ihr Jürgen Wöhrle
Vorsitzender
Am Samstag, 20. August 2022, findet die Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Wiesbaden-Biebrich statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Unter anderem werden der Vorstand und die Delegierten zum Kreisverbandstag gewählt.
Aufgrund von Corona findet die Veranstaltung im Bürgersaal in der Galatea-Anlage (Straße der Republik 17/19) statt. Der Versammlungsraum ist mit einem Aufzug erreichbar, die Toiletten sind auf derselben Ebene. Die Bushaltestelle "Robert Krekel-Anlage" in Wiesbaden-Biebrich ist nah am Gebäude (Linien: 4, 14, 39).
Beginn ist um 16:00 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr. Die Veranstaltung wird gegen 18:00 Uhr enden.
Die vollständige Tagesordnung ist im Veranstaltungskalender veröffenticht.
Veranstaltungen des Ortsverbands
Mit einer Feierstunde im Biebricher Schloss beging der VdK-Ortsverband Wiesbaden-Biebrich im Mai sein 75-jähriges Bestehen. Rund 1.500 Mitglieder zählt der Ortsverband und ist damit Wiesbadens gößter. Seine erfolgreiche Geschichte spiegelt die große Bedeutung des VdK für die soziale Gerechtigkeit in unserem Land wider.
Unter den Ehrengästen waren VdK-Landesvorsitzender Paul Weimann, Wiesbadens Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Obermayr, Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Schirmherr und Sozialdezernent Christoph Manjura, Ortsvorsteher Horst Klee sowie Vertreterinnen und Vertreter des VdK aus Kreis und Bezirk zu finden. Ihre Grußworte unterstrichen, dass sie alle die Leistungen und das Engagement des Jubilars einzuordnen wussten. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der VdK-Ortsverband denn auch von der Stadt Wiesbaden mit der Stadtplakette in Silber geehrt. Das ist die zweithöchste Auszeichnung für Verbände und Vereine, die die hessische Landeshauptstadt vergibt.
Zum 75-jährigen Bestehen des Ortsverbands ist eine Festschrift erschienen. Sie kann auf der Internetseite am Ende der Pressemeldung heruntergeladen werden.
Vom 14. bis 20. Juni verbrachte eine 30-köpfige Gruppe des VdK-Ortsverbands erlebnisreiche Tage an der Ostsee. Ihr Domizil hatten die Biebricher im Hotel Weissenhäuser Strand aufgeschlagen. Von dort starteten sie zu einem attraktiven Besichtigungungsprogramm. Abends ließen sie die Tage in geselliger Runde und bei gutem Essen ausklingen.
Rund 80 Prozent der mehr als vier Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt, die meisten allein von Angehörigen oder von ihnen nahestehende Personen – ohne professionelle Unterstützung.
Mit der aktuellen Kampagne „naechstenpflege“ kämpft der VdK bundesweit für eine Pflege in Würde, vor allem für mehr Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige.
Informationen zum VdK gibt es auch in leichter Sprache.
Hier geht es zu den Seiten in leichter Sprache
Informationen zum VdK gibt es auch in Gebärdensprache.
Link zu den Informationen in deutscher Gebärdensprache
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-wiesbaden-biebrich/ID41359":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.