Seiteninhalt
Willkommen beim VdK-Ortsverband Wiesbaden-Biebrich
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des VdK, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite.
Wir freuen uns sehr, dass die aktuelle Corona-Situation persönliche Beratungen in unserer Geschäftsstelle wieder zulässt. Zum Schutz unserer Mitglieder bieten wir sie jedoch nur nach telefonischer Terminvereinbarung an. Bitte rufen Sie daher unbedingt vorher an!
Unser beliebtes Veranstaltungsprogramm haben wir ebenfalls wieder aufgenommen. Der Ortsverband wird für 2023 wieder ein buntes Programm auf die Beine stellen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern. Das Veranstaltungsprogramm werden wir rechtzeitig bekannt geben. Aktuell finden Sie im Veranstaltungskalender bereits Informationen zur diesjährigen Mehrtagesfahrt, die nach Filzmoos in der Dachstein-Region führen wird.
Neben den Veranstaltungen berät und betreut der VdK seine Mitglieder und setzt sich bundesweit, aber auch hier in Biebrich für soziale Gerechtigkeit ein. Die Beratzung unserer Mitglieder steht für uns neben der sozialpolitischen Interessensvertretung an erster Stelle. Das sind unsere Haupt-Anliegen. Der VdK setzt die Rechte seiner Mitglieder durch und leistet wertvolle Hilfe in den vielen kleinen Fragen des Alltags und bei Anträgen, beispielsweise bei Schwerbehinderung. Sprechen Sie uns an! Wir setzen uns gerne für Ihre Belange ein.
Ihr
Jürgen Wöhrle
Vorsitzender
Der Rückblick auf das Jahr 2022 ist online. Größte Veranstaltungen waren die Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Ortsverbands, die Mehrtagesfahrt an die Ostsee und die Weihnachtsfeier mit Mitgliederehrungen im Dezember.
Aktuelle Pflegekampagne: Der VdK kämpft für Pflege in Würde
Rund 80 Prozent der mehr als vier Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt, die meisten allein von Angehörigen oder von ihnen nahestehende Personen – ohne professionelle Unterstützung.
Mit der aktuellen Kampagne „naechstenpflege“ kämpft der VdK bundesweit für eine Pflege in Würde, vor allem für mehr Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige.
Informationen zum VdK gibt es auch in leichter Sprache.
Hier geht es zu den Seiten in leichter Sprache
Informationen zum VdK gibt es auch in Gebärdensprache.
Link zu den Informationen in deutscher Gebärdensprache