Springen Sie direkt:
Auf der RehaCare wurde folgender Roboter zur Unterstützung bei Querschnittlähmung (Exoskelett) vorgestellt. Über den folgenden Link können sie sich den Bericht dazu ansehen und werden auch über eine mögliche Kostenübernahme durch die Krankenkasse informiert:
https://www.vdk.de/nrw/pages/presse/75702/mit_dem_geh-roboter_auf_die_beine_kommen
Sozialverband VdK NRW unterstützt Landeskriminalamt NRW
In der VdK-Zeitung (Ausgabe Mai) berichtet der Sozialverband VdK NRW über falsche Polizisten am Telefon. Das Landeskriminalamt hat den VdK NRW um Unterstützung gebeten, da es derzeit einen massiven Anstieg der Betrugsmasche gibt.
Hier geht es zum Artikel mit wichtigen Tipps für Sie:
Artikel VdK-Zeitung "Falsche Polizisten zocken ältere Menschen am Telefon ab"
Noch mehr Infos auf der Internetseite des LKA:
https://lka.polizei.nrw/artikel/betrueger-geben-sich-am-telefon-als-polizeibeamte-aus
Über den folgenden Link gelangen sie auf eine Seite des VdK auf der sie selbst testen können inwieweit ein Pflegebedarf bzw. -anspruch bestehen kann.
https://www.vdk.de/nrw/pages/sozialpolitik/broschuere/74284/pflegebeduerftig_-_tipps_fuer_die_begutachtung_bei_erwachsenen
Taubenschlag
Über diesen Link gelangen sie zu Taubenschlag, den Nachrichten und Informationen für Taube, Gehörbehinderte und natürlich auch Hörende:http://www.taubenschlag.de/2017/11/europaweiter-behindertenausweis/
Auskunft über die Schutzfrist beim Wegfall des Schwerbehindertenausweises
Falls sie informiert worden sind dass sie keinen Schwerbehindertenausweis mehr besitzen dürfen da ihr GdB weniger als 50 beträgt, erfahren sie auf dieser Seite mehr über die Schutzfrist zu diesem Thema:
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Das Statistische Bundesamt hat heute Zahlen zur Armut in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen sind erschreckend, überraschen uns aber leider nicht: 16 Millionen Menschen sind hierzulande von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht! Das darf nicht sein. Die zukünftige Regierung muss das Problem Armut endlich anpacken und darf es nicht länger kleinreden. Das sind unsere Forderungen:
Mehr lesen: https://www.vdk.de/permalink/74066
Dies sind Beiträge von VdK-TV
Bitte gehen sie auf den folgenden Link und sehen sich an wie die Arbeitslosenzahlen zustande kommen:
https://www.youtube.com/watch?v=APmlqJ2MBfc&feature=em-subs_digest
Hier noch ein Film zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung:
https://www.youtube.com/watch?v=QzFvxx1Mzwc
Auf dem folgenden Beitrag erfahren sie mehr über das VdK-Hotel in Fredeburg
WC-Schlüssel für Behinderte
Auf Grund der Nachfrage vieler Behinderter möchte ich ihnen mitteilen wie sie einen Euroschlüssel für die öffentlichen Behindertentoiletten erhalten können und welche Bedingungen sie erfüllen müssen. Gehen sie auf den folgenden Link und sie erhalten alle Infornationen!
http://www.cbf-da.de/euro-wc-schluessel.html
Frau Angelika Dürr (Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund) hat sich bereit erklärt an den Kaffeetrinken des VdK Wiehl ab ungefähr 16.00 Uhr Beratungen zur gesetzlichen Rentenversicherung (auch Anträge) durchzuführen.
Diese finden im abgeschlossenen Zusatzraum im Zunftstübchen statt und sind sowohl für Mitglieder des VdK als auch für alle anderen Interessierten kostenlos.
Für weitere Informationen (z.B. welche Unterlagen sollte sie mitbringen?) wenden sie sich unter 02262 - 7616360 telefonisch an Frau Dürr.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich jedoch dringend empfohlen da sie jedoch die Planung erleichtern und mögliche Wartezeiten verhindern bzw. verkürzen kann.
Die weiteren Termine für Kaffeetrinken und Rentenberatung entnehmen sie bitte auf der Seite mit den Terminen, der lokalen Presse sowie dem Schaukasten neben der Eingangstür des Zunftstübchens.
Bitte beachten sie auch den Kurzfilm zur Erläuterung unten auf dieser Seite !
Hier finden sie die Anworten zur Frage: Schwerbehinderung, was ist das und gibt es auch eine Rückstufung?
https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/behinderung/9216/grad_der_behinderung_gdb
Unter diesem Link können sich vor allem Diabetiker über Fusspflege informieren:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=W4AQDsFa31s
Unter dem folgenden Link finden sie Neuigkeiten für sogenannte Harz IV (Alg II) Empfänger !
Der folgende Link zeigt ihnen eine interessante Änderung bezüglich der Zuzahlung der Krankenkassen zu Hörgeräten. Dies kann für den einen oder anderen sehr interessant sein !
Sehr geehrte Damen und Herren,
der VdK NRW startet eine N e u e wichtige Umfrage für Familienmitglieder, die ihre Angehörigen zu Hause betreuen. Vielleicht kennen Sie auch jemanden, der Erfahrungen aus dem Pflege-Alltag mitteilen kann. Die Umfrage wird hinterher ausgewertet.
Unter dem folgenden Link können sie an der Umfrage teilnehmen und zum Erfolg dieser Aktion beitragen !
https://www.vdk.de/nrw/pages/sozialpolitik/67576/umfrage_fuer_pflegende_angehoerige
Unter dem folgenden Link erfahren sie mehr über den neuen Gesetzentwurf bezüglich der Änderungen der Renten ! https://www.vdk.de/nrw/pages/sozialpolitik/rente/74274/rente_aenderungen_ab_2018
Bitte teilen sie uns jede Änderung ihrer Adresse und/oder Bankverbindung unverzüglich mit. Sie können dazu gern das nebenstehende Änderungsformular für das Internet nutzen.
Die neue Adresse des Kreisverband Oberberg:
Auf Grund der zuvor sehr beengten Verhältnisse sind wir in die
Kleine Bergstr. 5 in Gummersbach umgezogen.
Die Zufahrt finden sie über die Wilhelm-Breckow-Allee unterhalb des IKK-Gebäudes hinter einer Schranke (Parkplätze vorhanden).
Sie können auch direkt vom Busbahnhof zu Fuß zu uns hochgehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-wiehl/ID144849":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.