Springen Sie direkt:
Seit kurzem erheben die für die Bearbeitung von Schwerbehindertenanträgen zuständigen Behörden zusätzlich zu den unmittelbar mit der Antragstellung notwendigen Daten, wie Name und Anschrift der behandelnden Ärzte und Kliniken, die Angabe der
Steuer-Identifikationsnummer und
Name und Adresse des zuständigen Finanzamtes.
Zugleich wird um eine Einverständniserklärung zur Übermittlung der für den Steuerfreibetrag erforderlichen Daten gebeten. Da zunehmend auch Rentnerinnen und Rentner steuerpflichtig werden, ist das eigentlich für alle unsere Mitglieder wichtig.
Zur Vermeidung unnötiger Rückfragen und Verzögerungen bitten wir deshalb unsere Mitglieder, die über den Sozialverband VdK einen Schwerbehindertenantrag stellen möchten (Erstantrag und Änderungsantrag), nebst einem soweit als möglich vorausgefüllten Fragebogen auch die Steuer-Identifikationsnummer mitzubringen.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-wichlinghausen/ID218869":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.