Springen Sie direkt:
Der VdK Ortsverband Weißkirchen feiert 2020 sein 70-jähriges Bestehen.
Ein Jahr nach dem 2. Weltkrieg, im Jahr 1946, als Selbsthilfeorganisation und sozialpolitische Interessensvertretung gegründet, wurde er unter dem Namen „Verband der Körperbehinderten, Arbeitsinvaliden und Hinterbliebenen (kurz VdK) für Groß-Hessen von den Behörden zugelassen.
In den ersten Nachkriegsjahren kümmerte sich der Verband um die Nöte der Kriegsversehrten, der Soldatenwitwen und Waisen. Es gab damals noch keine Behörden, die sich um Ansprüche und Anliegen dieser Menschen kümmerte.
Zudem veranstaltete der VdK schon früh Feste, Ausflüge und Weihnachtsfeiern.
Am 28. Januar 1950 war es dann soweit.
Als Dachorganisation aller VdK-Landesverbände wurde der VdK Deutschland gegründet.
Bereits 1952 zählte der Verband in Hessen 1557 Ortsverbände.
Auch in Weißkirchen war man nicht untätig.
Im Gasthaus „Zum Hirsch“, es war der 15. März 1950, legten zwölf Frauen und Männer den Grundstein für die Gründung des VdK Ortsverbands Weißkirchen.
Mit einer Gründungsurkunde wurde dieser historische Schritt besiegelt und festgehalten
Mittlerweile zählt der Ortsverband ca. 100 Mitglieder.
Die höchste beschließende Stelle ist die Jahreshauptversammlung, die einmal jährlich abgehalten wird.
Zusätzlich trifft sich der Vorstand regelmäßig zu Sitzungen, um aktuelle Themen, Hilfen für Mitglieder und deren Anliegen zu besprechen sowie geplante Vorhaben (z.B. Informationsveranstaltungen, Busfahrten, Vorleseaktionen im Kindergarten uvm.) zu organisieren.
Heute hat der VdK in Hessen und Thüringen mehr als 265 000 Mitglieder.
Die Bezeichnung „Verband der Kriegsbeschädigten“ wird nicht mehr verwendet.
Aber: Die einprägsamen Buchstaben „VdK“ sind geblieben.
Leider konnten wir dieses Jubiläum nicht gebührend feiern, da uns die „Corona Pandemie“ einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Aber eine Erinnerung an dieses Jahr sollte es mit der „Jubiläumstasse“ doch noch geben.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-weisskirchen/ID256433":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.