Springen Sie direkt:
Juniorenarbeit im VdK ist Nachwuchsarbeit
Viele Menschen, die die Hilfe des VdK benötigten waren in früheren Jahren schon älter und teilweise schon im Ruhestand.
Dies hat sich im Laufe der Zeit verändert.
Auch viele junge Menschen sind aufgrund von Krankheit und Unfällen auf Hilfe angewiesen.
Die Zahl der Betroffenen, die weit vor dem Erreichen des Ruhestands eine Erwerbminderungsrente beantragen müssen liegt in Deutschland bei 1,6 Millionen.
10 Prozent der auf Pflege angewiesenen Menschen sind jünger als 39 Jahre.
Zu den Aufgaben des VdK gehört es auch Aktivitäten und Veranstaltungen für Jüngere zu planen - auch für die Kleinsten im Kindergartenalter.
MIt Aktionen wie "Käpt´n Kork fliegt davon" oder mit "Hindernisparcours" will der VdK das Verständnis für das Thema Behinderung und "Barrierefreiheit" wecken.
Mit einem eigenen Kinderbuch möchte der Sozialverband Hessen-Thüringen allen Menschen zwischen 3 bis 99 die Barrierefreiheit näherbringen.
Das Buch können Sie herunterladen und gemeinsam mit Ihren Kindern die Abenteuer von Ben und seiner Tante Irma erleben.
30.Oktober 2018
Ein Papagei fliegt weg und versetzt Ben und seine Großtante Irma in helle Aufregung. Wo ist er hingeflogen?
Bis sie ihn entdecken, erleben beide, auf wie viele Hindernisse die Menschen in ihrer Umgebung stoßen.
Sei es der Bus, die steile Treppe zum Rathaus, die rote Ampel oder die holprigen Wege im Park
Mit einem kleinen Büchlein "Käpt´n Kork fliegt davon" werden Kindern in einer anschaulichen Sprache die Begriffe
"Rollator, Rollstuhl, Rampe und Barrierefreiheit" erklärt.
Gelandet ist Käpt´n Kork am 31. Oktober im Kindergarten St. Crutzen.
Neugierig lauschten die kleinen Zuhörer der Geschichte vom entflogenen Papagei.}
Auf diesem Bild verfolgen die Kinder den Weg, den Ben und seine Großtante gehen und auf welche Hindernisse sie dabei stoßen
14. November 2018
Kindergarten St. Crutzen, Bischof-Brand-Str. 11
Die Kinder sollen sensibilisiert werden für Menschen mit Behinderung.
Aus diesem Grund wird ein Parcours mit verschiedenen Stationen aufgebaut, die jedes Kind durchlaufen soll.
Beispiele
Mit verbundenen Augen sollen die KInder zwei gleiche Dinge, die auf dem Tisch ausgebreitet werden, erfühlen
Es ist nicht so einfach, mit verbundenen Augen das Waschbecken zu finden, um sich die Hände zu waschen
Schwierig, mit nur einem Auge und zwei Krücken ein Hindernis zu überqueren.
Die Kinder des Kindergarten St. Crutzen hatten viel Spaß
16. Mai 2019
An diesem Tag trafen sich 18 Schüler (Eingangsstufe 2) der Grundschule Weißkirchen zu einer Vorleseaktion "Käpt´n Kork" in der Bücherei Oberursel, Eppsteiner Straße.
In einem großen Raum, in dem die Kinder auf bunten Sitzkissen Platz nehmen konnten, lauschten Sie der Geschichte von einem entflohenen Papagei, der verzweifelt von Tante Irma und deren Neffe Ben gesucht wird.
Auf dem Weg bis hin zum Tierarzt, der den verletzten Papagei verarztet hatte, lernen beide die Hindernisse kennen, denen behinderte Menschen mit Rollator täglich ausgesetzt sind.
#IMG{456289#C#... 190516 Bücherei.JPG ..
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-weisskirchen/ID224104":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.