Springen Sie direkt:
Bei Nachweis einer Einschränkung oder Behinderung können Personen den Schlüssel für Behindertentoiletten erwerben.
Viele öffentliche WCs für Menschen mit Behinderungen in Europa können mit dem sogenannten Euro-Schlüssel genutzt werden. Gegen einen geringen Kostenbeitrag kann dieser beim Darmstädter Verein Club Behinderter und ihrer Freunde, Darmstadt und Umgebung e. V. (CBF) deutschland- und europaweit bestellt werden.
Dabei wird der Euro-Schlüssel nur an Menschen ausgehändigt, die auf Grund ihrer gesundheitlichen Einschränkung oder Behinderung auf behindertengerechte Toiletten angewiesen sind.
Wer kann den Euro-Toilettenschlüssel bekommen?
Personen, die mittels des Schwerbehindertenausweises oder eines Bescheides des Landesamtes für Gesundheit und Soziales bestimmte Gesundheitsstörungen bzw. Funktionseinschränkungen nachweisen, erhalten den Schlüssel für Behindertentoiletten:
• Merkzeichen „aG“, "B", "H" oder "BL"
oder
• Grad der Behinderung von wenigstens 70 und der Zuerkennung des Merkzeichens "G"
Bezugsberechtigt sind weiterhin, unabhängig des Gesamtgrads der Behinderung (GdB):
• schwer / außergewöhnlich gehbehinderte Menschen
• Rollstuhlfahrer*innen
• Stomaträger*innen
• blinde Menschen
• Menschen mit Schwerbehinderung, die hilfsbedürftig sind und gegebenenfalls eine Hilfsperson brauchen
• an Multipler Sklerose, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa erkrankte Menschen
• Menschen mit chronischer Blasen- /Darmerkrankung
Hinweise:
Beachten Sie, dass auf allen Autobahnraststätten die Behindertentoilette vor den Absperrungen angeordnet ist.
Wo dies baulich nicht machbar war sprechen Sie das dortige Personal an, Sie werden dann ohne Bezahlung durch die Absperrung zur Behinderten Toilette geführt.
Viele Städte haben öffentliche Toiletten, meist im Zentrum, auf die Behinderten Toilette kommen Sie dort meist nur mit dem Euro- Schlüssel.
Dies gilt auch für Toilettenanlagen in Touristischen Zentren.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-watzenborn-steinberg/ID224285":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.