Url dieser Seite: http://vdk.de/ov-vohburg/ID9655
Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Willkommen beim ehemaligen VdK-Ortsverband Vohburg

Der nächste VdK-Außensprechtag ist am Dienstag, 12. Dezember 2023
Die Sprechtage werden von unserer Kreisgeschäftsführerin Bettina Wörmann
im Landratsamt in Vohburg, Erdgeschoss - im Raum ganz hinten rechts
von 8:15 Uhr bis 9:30 Uhr abgehalten.

Beratungstermine kann man auch direkt in unserer Kreisgeschäftsstelle in Pfaffenhofen unter 08441 - 472 310 telefonisch vereinbaren.

WICHTIGE ÄNDERUNG!
Stammtisch!! Ab sofort am zweiten Donnerstag!!

Unser Stammtisch ist immer am zweiten Donnerstag im Monat....
das ist also wieder am Donnerstag, 14. Dezember 2023 ab 14:30 Uhr, im Vohburger Stadtcafe

Zum monatlichen Stammtisch sind nicht nur Mitglieder des VdK eingeladen, sondern ganz herzlich auch alle, die sich gerne mal für einen "Ratsch" mit anderen Leuten zwanglos treffen wollen.

Aus für den VdK-Ortsverband in Vohburg
Kein Ergebnis brachte die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung. Mit 40 bis 50 Gästen hatte man am Samstag im Pfarrheim-Saal gerechnet. Trotz dem Angebot von kostenlosem Kaffee und Kuchen, sowie freien Getränken waren nur 29 Mitglieder anwesend. Das ist zwar typisch bei Neuwahlen aber auch schade, so meinte Bürgermeister Martin Schmid.
Der bisherige Vorstand Gerd Mulinski, der nunmehr seit neun Jahren im Amt ist, begrüßte die Gäste und ganz besonders den Bürgermeister, sowie die zuständige Regionalgeschäftsführerin Bettina Wörmann aus Pfaffenhofen. Auch Ehrenvorstand Hermann Fuchs aus Menning war mit seiner Frau gekommen.
Die letzten beiden Jahreshauptversammlungen in 2020 und 2021 mußten wegen den Corona-Auflagen ausfallen und im letzten Jahr wären bereits die Vorstands-Neuwahlen gewesen. In der Zwischenzeit waren die Geschäfte des Ortsverbandes für ein Jahr kommissarisch weitergeführt worden. Die Aktivitäten hatten sich ja wegen Corona sehr in Grenzen gehalten.
Nachdem nun in diesem Jahr die strengen Regeln gelockert worden sind, war es natürlich geboten, wieder eine Hauptversammlung abzuhalten und die Neuwahl der Vorstandschaft nachzuholen.
Vorstand Gerd Mulinski gab bekannt, dass die gesamte Vorstandschaft aus alters- und gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Eigentlich alle Vorstandsmitglieder, Beisitzer und Helfer waren jetzt mehr als 17 Jahre in dieser Funktion.
Er bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei seiner Stellvertreterin Evi Beckmann, bei Kassier Friedbert Rankl, bei der Vertreterin der Frauen Waltraud Benninghoff, beim langjährigen Kassier und Helfer Adolf Reithmeier, bei der Beauftragten der Jugend Gabi Reith, bei der langjährigen Helferin und erfolgreichsten Sammlerin Helga Rankl. Ein großer Dank ging auch an die Beisitzerin in Dünzing Agnes Lothmann sowie Rosi Hinhammer. Weitere Blumensträuße bzw. eine Flasche Sekt gingen mit herzlichem Dank für die jahrelange Arbeit und Mithilfe an Willi Heinrich, Erich Hauenschild (Irsching), Walli Lindner (Rockolding), Kathi Raba, Antonia Thalmeier und Irmgard Schranz. Er betonte, dass eine gute Vorstandschaft nur mit einem guten Helferteam funktioniert.
Bei seiner Begrüßung bedauerte Bürgermeister Martin Schmid, das Ende dieser Vorstandschaft und er hoffe auf eine Fortführung eies VdK-Ortsverbandes in Vohburg.
Er wies auf die Instandsetzung der Donaustraße hin, die wohl einige Behinderungen bei der Zufahrt zum Stadtplatz bringen wird. Aber der neue Straßenbelag aus stabilen und vor allem oben geraden Pflastersteinen wird auch viele Vorteile für Leute mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl bringen.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der vergangenen 3 Jahre folgte der Bericht des Schriftführers Gerd Mulinski, der die Doppelfunktion Vorstand und Schriftführer inne hatte.
Es folgte der übersichtliche Kassenbericht und danach wurde über die Entlastung der Vorstandschaft abgestimmt und einstimmige beschlossen.
Nach einem informativen Referat der VdK Geschäftsführerin Bettina Wörmann ging es unter Ihrer Wahlleitung zur Neuwahl.
Leider war niemand der Anwesenden bereit, ein Amt zu übernehmen, womit keine neue Vorstandschaft zustande gekommen ist. Sollte irgendjemand Interesse haben, ein Ehrenamt als Vorstand zu übernehmen, darf er sich gerne jederzeit an die Kreisgeschäftsstelle in Pfaffenhofen wenden.
Moosburger Str.11, Tel. 08441-472 310, E-Mail: kv-pfaffenhofen@vdk.de

Danke an die Vorstände, Beisitzer, Sammler und Helfer

© VdK Mulinski

© VdK v.l. Gerd Mulinski, Evi Beckmann, Willi Heinrich, Erich Hauenschild, Irmgard Schranz, Wlli Lindner, Waltraud Benninghoff, Kathi Raba, Helga Rankl, Antonia Thalmeier

Gehalt für die Angehörigenpflege: Vorbild Modellprojekt Burgenland

Nächstenpflege ist ein Armutsrisiko, vor allem für Frauen. Ein Blick ins österreichische Burgenland zeigt, wie es anders gehen kann: Hier können sich pflegende Angehörige bei einer GmbH anstellen lassen. Sie erhalten dann ein Gehalt und sind sozialversichert. Eine Grundausbildung für die Pflegetätigkeit gibt es obendrauf. Das Modellprojekt gibt es seit mittlerweile sechs Jahren. Auch eine Möglichkeit für die Pflege in Deutschland?© VdK-TV

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-vohburg/ID9655":

  1. Danke an die Vorstände, Beisitzer, Sammler und Helfer | © VdK Mulinski

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.