Springen Sie direkt:
Aktuelles:
Trotz Corona bieten wir wieder einige Termine an:
Die Jahreshauptversammlung 2019/2020 fand am 23. April 2022 in DGH Eimelrod statt.
Hier geht es zum Bericht: Rückblick 2022
Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Veranstaltungen
Wir sind eine große Solidargemeinschaft, die die Interessen von chronisch kranken, behinderten, alten und sozial benachteiligten Menschen vertritt.
Aus der Selbsthilfeorganisation der Kriegsopfer ist mittlerweile ein moderner Sozialverband mit über 270.000 Mitgliedern in Hessen und Thüringen geworden.
Neun liebenswerte Ortsteile unserer Gemeinde, nämlich
Willingen
Usseln
Schwalefeld
Eimelrod
Rattlar
Bömighausen
Neerdar
Hemmighausen und
Welleringhausen
sind in unserem VdK-Ortsverband Upland zusammengefasst.
Unser Ortsverband hat aktuell 190 Mitglieder.
Als Mitglied erhalten Sie kompetente Hilfe, Sozialrechtsberatung und -vertretung, sowie wertvolle Informationen z.B. über die VdK-Zeitung, aber auch bei zahlreichen Info- und geselligen Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Unser Wohnraumberater informiert über Anpassung von privatem Wohnraum und bei Auswahl und Beschaffung von Hilfsmitteln, ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Einschränkungen zugeschnitten. Wir vermitteln Ihnen auch gerne einen Termin zur Beratung in der Kreisgeschäftsstelle in Waldeck in Fragen rund um Krankheit, Schwerbehinderung, Alter, Rente und vieles mehr.
Werden auch Sie Mitglied bei uns! - Wir freuen uns auf Sie.
Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft, rufen Sie uns an.
Schauen Sie den aktuellen Beitrag unseres VdK-Videoarchivs aus www.vdktv.de immer wöchentlich wechselnd:
Die Bundesregierung plant, der Rentenversicherung jährlich 10 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Dieses Geld soll global an den Kapitalmärkten angelegt werden, um über die erzielte Rendite die Rentenkasse aufzubessern. Wie sinnvoll ist die Idee einer Aktienrente?© VdK-TV
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-upland/ID204882":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.