Springen Sie direkt:
Die starke Gemeinschaft im Lumdatal am Fuße des Totenbergs
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) und der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) findet in der Kreisgeschäftsstelle ab sofort kein Publikumsverkehr mehr statt.
Diese Regelung gilt bis auf weiteres:
Kein persönlicher Kontakt 2020!
Sprechstunden finden ausschließlich telefonisch, auf dem Postweg oder per E-Mail statt.
Sie erreichen die Kreisgeschäftsstelle telefonisch zu den folgenden Zeiten:
Montag bis Mittwoch von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Donnerstag von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns und bleiben Sie alle gesund.
Ihr VdK-Kreisverband Gießen
Seit über 70 Jahren setzt sich der Sozialverband VdK für soziale Gerechtigkeit und die Interessen seiner Mitglieder ein.
Gegründet wurden damals VdK-Ortsverbände in fast allen Orten im Lumdatal. In der Stadt Staufenberg haben alle Ortsteile (Daubringen, Mainzlar, Staufenberg und Treis) einen eigenen Ortsverband.
Je nach Wohnsitz ist der jeweilige Ortsverband zuständig. Wenn Sie im Ortsteil Treis wohnen sind Sie hier richtig.
Wohnen Sie in einem anderen Ortsteil, so wählen Sie bitte die nachstehend angegebenen Tel._Nr. bzw. Adressen an:
Für Daubringen ist dies 0 64 06 / 7 72 78 (Karl-Heinz Rahn),
für Mainzlar ist dies https://www.vdk.de/ov-mainzlar
und für Staufenberg https://www.vdk.de/ov-staufenberg
Für einander einstehen - sich gegenseitig helfen
Wir sind eine große Solidargemeinschaft mit 192 Mitgliedern (Stand Sept. 2018), die die Interessen von chronisch kranken, behinderten, alten und sozial benachteiligten Menschen vertritt und wir machen gemeinsame Veranstaltungen wie Ausflüge, Grillnachmittage, Weihnachtsfeiern und anderes. Als Mitglied erhalten Sie kompetente Hilfe, Sozialrechts-Beratung und -Vertretung, sowie wertvolle Informationen zum Beispiel über die VdK-Zeitung.
Für Mitarbeit in unserem Vorstand suchen wir Mitglieder die uns unterstützen wollen. Wer sich hier engagieren möchte melde sich bitte bei unserem Vorsitzenden!
Wir vermitteln Ihnen auch gerne einen Termin zur Beratung, in der Geschäftsstelle in Gießen, über Fragen rund um Krankheit, Schwerbehinderung, Alter, Rente, Lohnsteuerhilfe und vieles mehr.
Hier haben Sie mit einem Klick direkten Zugang zum Kreisverband: Kreisverband Gießen
Schwerstkranke und sterbende Menschen haben einen Anspruch auf palliative Versorgung. Das Hospiz- und Palliativgesetz von 2015 sollte den flächendeckenden Ausbau fördern. Doch immer noch fehlt die Unterstützung häufig gerade dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird – in Krankenhäusern und Pflegeheimen.© VdK-TV
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-treis-an-der-lumda/ID161270":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.