Sozialverband VdK - Ortsverband Stuttgart-Heslach
Url dieser Seite: http://vdk.de/ov-stuttgart-heslach/ID263143
Sie befinden sich hier:

Wir informieren

Wir möchten Sie heute über die SERVICE-Leistungen
unseres Ortsverbandes informieren.

Wir sorgen für Zusammengehörigkeit, Geselligkeit und Unterhaltung. Die Ortsverbände organisieren Ausflüge, Kurzreisen, Kaffeenachmittage, Vorträge von Fachreferenten, wie Ärzte, Rechtsanwälte und Sozialberatungen, Weihnachtsfeiern sowie Kultur- und Vortragsveranstaltungen und fördern die gesellschaftliche Integration.

Kompetenter und effektiver Sozialrechtsschutz Die VdK-Rechtsreferenten (Juristen ) sind erfahrene Spezialisten auf den Gebieten, Rente, Gesundheit, Pflege, Behindertenrecht und sozialem Entschädigungsrecht. Sie verhelfen VdK-Mitgliedern zu ihrem Recht (durch alle Instanzen), was sich in Euro und Cent auszahlt.
Lobby der älteren Menschen Senioren, Rentner, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige haben in unserem Land eine Lobby - den Sozialverband VdK . Wir mischen uns ein in die aktuelle Sozialpolitik, damit in Deutschland soziale Gerechtigkeit, Humanität und Solidarität nicht auf der Strecke bleiben.
Partner der Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderungen dürfen sich nicht ausgegrenzt fühlen. Wir setzen uns für Ihre Gleichstellung und volle Teilhabe an der Gesellschaft ein. Dies gilt auch für Schwerbehinderte in den Betrieben deren Vertretungen vom VdK geschult und betreut werden.
Ehrenamtliche Mitarbeit Die große VdK-Gemeinschaft wird durch viele Helfer und Helferinnen zusammengehalten. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter organisieren die Verbandsarbeit vor Ort und sind einfach nur da, wenn jemand dringend Hilfe benötigt.
Etwas für andere tun Mit Ihrer VdK-Mitgliedschaft stärken Sie die große Gemeinschaft des VdK und dessen Durchsetzungsfähigkeit und tragen dazu bei den Sozialabbau zu stoppen. Sie leisten einen Beitrag für gemeinnützige Projekte und engagieren sich für sozial schwächere Menschen.

Das Leben ist ein Theaterstück -
ohne vorherige Theaterproben.
Darum: singe, lache, tanze und liebe...
und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens...
bevor der Vorhang fällt und das Theaterstück
ohne Applaus zu Ende geht !

  • Charlie Chaplin -

Anträge Schwerbehinderung Schwerbehinderung / Anträge hier :
SO ERREICHEN SIE UNS
Das Dienstgebäude des Versorgungsamtes befindet sich in der Fritz-Elsas-Straße 30, 70174 Stuttgart (Stadtmitte). Behindertenparkplätze stehen nur in begrenzter Anzahl vor dem Gebäude zur Verfügung.
• S-Bahnlinien S1 bis S6: Haltestelle: Stadtmitte, Rotebühlplatz (Fußweg ca. 3 - 5 Minuten)
• Stadtbahnlinien U2, U4 oder U14: Haltestelle: Stadtmitte, Rotebühlplatz (Fußweg ca. 3 - 5 Minuten)
PDF - LRA (38.5 KB, PDF-Datei)
LRA Schwerbehinderten-Antrag
• PDF - LRA (31.4 KB, PDF-Datei)
LRA Schwerbehinderten-Änderungsantrag (Erhöhung)

Schwerbehindertenausweise und Nachteilsausgleiche
Behinderten Menschen das Leben leichter machen
Behinderten Menschen das Leben etwas zu erleichtern, ist Aufgabe des Sachgebietes Schwerbehindertenrecht des
Sozial- und Versorgungsamtes beim Landratsamt. Im Schwerbehindertenrecht ist geregelt, wie diese so genannten Nachteilsausgleiche aussehen und wem sie zustehen.
Das Sozial- und Versorgungsamt …
* stellt das Vorliegen einer Behinderung und den Grad der Behinderung (GdB) fest.
* stellt Schwerbehindertenausweise aus.
* prüft, ob die Voraussetzungen für Nachteilsausgleiche vorliegen.
Nachteilsausgleiche sind z. B.:
* Freifahrt im öffentlichen Nahverkehr (Ausgabe von Wertmarken)
* Freifahrt für Begleitpersonen
* Parkerleichterungen (Ausstellung von Parkausweisen für Gehbehinderte)
* Steuerfreibeträge
* Rundfunkgebührenbefreiung

°°° Spenden °°° Der Sozialverband VdK ist ein eingetragener Verein (Verband), der sich allein durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden finanzieren muss.
Wir erhalten keine Zuschüsse von öffentlichen Geldgebern.
Aus dem monatlichen Mitgliedsbeitrag von 6,00 EUR pro Mitglied verbleiben dem Ortsverband deutlich unter 1,00 EUR für die umfangreichen Aktivitäten und die Mitgliederbetreuung im Ort.
Wir sind für alle Spenden - kleine oder größere Geldbeträge - dankbar.
Absetzbarkeit der Spenden in der Einkommensteuer Bei Beträgen bis 100,00 EUR genügt der Überweisungsbeleg oder Kontoauszug.
Bei Beträgen über 100,00 EUR (Überweisungen/Barzuwendungen) erhalten Sie von
uns automatisch eine Zuwendungsbescheinigung zugesandt, die Sie mit Ihrer Steuererklärung dem Finanzamt einreichen können.
Bankverbindung VdK Stuttgart – Heslach
IBAN: DE28 6009 0100 0422 6830 00
BIC: VOBADESS

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich !

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-stuttgart-heslach/ID263143":

    Liste der Bildrechte schließen

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.