Springen Sie direkt:
Am 23.07.2022 um 14 Uhr findet unsere Sommerveranstaltung im Landgasthof Schmid in Wolferszell statt.
Mit dabei ist die Hans Seidel Stiftung, die uns eine Referentin zur Seite stellt, eine Frau Rechtsanwältin die zu den Themen: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht uns auf den aktuellen gesetzlichen Stand informiert. Die Referentin beginnt um 15 Uhr und es dauert ca. 2 Stunden. Nach meiner Begrüßung bekommen wir Kaffee und Kuchen von Schmid (wird vom VdK plus 2 Getränke wieder übernommen)!
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wer Vorsorge für Krankheit und Alter treffen will, muss sich nicht nur damit auseinandersetzen, unter welchen Bedingungen Leben für ihn persönlich lebenswert ist, sondern auch unbedingt im Detail abwägen, wem er sich anvertraut und damit später letztlich "beauftragt".
Zusätzlich muss man wissen, welche Weisungen und Werkzeuge man dafür seinem Bevollmächtigten in die Hand gibt. Wer einfach nur irgendwelche stereotypen Formulare aus dem Internet herunterlädt und unterschreibt, ohne sich mit den damit verbundenen Fallstricken auseinandergesetzt zu haben, bewegt sich im Bereich eines Glücksspiels.
Die Referentin zeigt auf, welche Inhalte in Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten geregelt werden sollten, Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen sich eventuelle spätere Familienstreitigkeiten vermeiden lassen und Fallstricke, die man unbedingt umgehen sollte.
Anmeldung an Email Adresse: ov-steinach-muenster@vdk.de oder unter 01577/ 6338131 ab 11.07.2022 10Uhr bis zum 22.07.2022 20 Uhr
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-steinach-muenster/ID235415":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.