Seiteninhalt
Abkürzungserklärung
Gegründet wurde der Sozialverband VdK Deutschland im Jahr 1950 unter dem Namen
"Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen
und Sozialrentner Deutschlands e. V.".
Aus den Ursprüngen des Sozialverbands VdK nach dem Zweiten Weltkrieg war das Leitbild des Verbandes zu Recht geprägt aus der Situation der Kriegsopfer. Bedingt durch die sich wandelnden Bedürfnisse erstrecken sich die Handlungsfelder des Verbandes auf immer mehr Bereiche der sozialen Sicherung. Der Sozialverband VdK steht allen Menschen offen.
Heute versteht sich der Verband in der Öffentlichkeit als großer Sozialverband mit Aufgaben und Zielen im gesamten sozialen Bereich und auf gesellschaftlichem Gebiet sowie in Folge der heutigen und künftigen Anforderungen auch als Dienstleistungsunternehmen für seine Mitglieder.
Offiziell heißt der Verband deshalb heute
Sozialverband VdK Deutschland e. V..
(Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner )
Der Kurznahme des Landesverbands lautet:
Sozialverband VdK Bayern e. V. .