Springen Sie direkt:
Der VdK Ortsverband Seefeld-Wörthsee freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und hofft, Ihnen ausreichend Informationen zur Verfügung stellen zu können.
"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!"
Das neue VdK-Videoportal Topaktuelle Beiträge aus dem VdK-TV-Magazin sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden Sie unter dieser Internetadresse:
Video „Best of VdK“:
Vom 15. bis 17. Mai 2019 fand in München der 21. Ordentliche Landesverbandstag des VdK Bayern statt. Sehen Sie hier anlässlich des Landesverbandstags einen Rückblick auf die Highlights der VdK-Verbandsarbeit in Bayern von 2015 - 2018.© VdK Bayern
Der 21. Ordentliche Landesverbandstag des VdK Bayern fand vom 15. bis 17. Mai in München statt. Wir haben die Abschlussveranstaltung unseres Landesverbandstags am 17. Mai aufgezeichnet. Hier können Sie das Video in voller Länge ansehen. Los geht es ab Minute 17:12 mit der Rede von Landesvorsitzender Ulrike Mascher.© VdK Bayern
Video „#Rentefüralle: Das war erst der Anfang“:
Unsere große sozialpolitische Kampagne #Rentefüralle ist gestartet. Mit ihr setzen wir uns ein gegen Altersarmut und für sichere Renten, die allen Menschen, ob Jung oder Alt, ein gutes Leben im Alter ermöglichen. Seid dabei und unterstützt unser Anliegen - gemeinsam sorgen wir für mehr Rentengerechtigkeit im Land.© VdK
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-seefeld-woerthsee/ID82998":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.