Springen Sie direkt:
Ortsverband Schwarzenbruck
1.OV Erika Groß, Klausener Str. 106,
90592 Schwarzenbruck
Telefon: (09128)8559 Fax.(09128) 8559
E-Mail: familie.gross75@web.de
Webmaster, Sylvia Kunze, Meraner Str. 54,
90592 Schwarzenbruck Telefon: (09128)912620
E-mail: Sylvia.Kunze@gmx.net
Wir freuen uns wenn Sie zu uns kommen!
Sie können sich aber auch direkt bei Ihrem Landesverband anmelden
Gute Gründe um VdK Mitglied zu werden
Kompetente und effektive Sozialrechtsberatung
Die VdK-Juristen sind erfahrene Spezialisten auf den Gebieten Rente, Gesundheit, Pflege und Schwerbehindertenrecht. Sie verhelfen VdK-Mitgliedern zu ihrem Recht, was sich für diese in Euro und Cent auszahlt.
2. Bürgernähe durch flächendeckende Presänz
Im VdK gibt es keine weiten Wege. Rat Suchende finden in jeder Stadt, in jedem Landkreis eine moderne, mit qualifiziertem Fachpersonal besetzte Geschäftsstelle.
3. Lobby der älteren Menschen
Senioren, Rentner, Pflegebedürftige und deren Angehörige haben in Bayern eine Lobby: den VdK. Der VdK ist Vorreiter in Sachen Geriatrie (Altersheilkunde) in Bayern. Sein Geriatriezentrum in Neuburg an der Donau hat Modellcharakter.
4. Partner der Menschen mit Behinderung
In eigenen Einrichtungen hat der VdK Ausbildungs-, Umschulungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen. Für Familien mit behinderten Kindern gibt es vielfältige Seminar- und Freizeitangebote. Schwerbehindertenvertrauensleute in den Betrieben werden vom VdK geschult und betreut.
5. Reisen, Kur und Erholung zu Sondertarifen
VdK-Mitglieder erhalten Preisnachlässe in allen VdK-Erholungshäusern. Der VdK bietet seinen Mitgliedern auch preisgünstige Individual- und Gruppenreisen in alle Teile der Welt an.
6. Gut versichert mit dem VdK
Der Sozialverband VdK Bayern hält für seine Mitglieder in Zusammenarbeit mit namhaften, seriösen Partnern eine ganze Palette an Versicherungen bereit - alle mit preisgünstigerem VdK-Gruppentarif.
7. Bildung und Freizeit
Beim VdK können Sie Bildung und Freizeit kombinieren. In der VdK-Freizeitakademie stehen Computer- und Internetkurse, Sprachen, Malen und Tanzen auf dem Programm, natürlich mit Sonderpreisen für VdK-Mitglieder.
8. Gesund und aktiv durch Selbsthilfegruppen
Im VdK Bayern gibt es hunderte von Selbsthilfegruppen für verschiedenste Krankheitsbilder, wo sich Betroffene austauschen können und sich unter fachlicher Leitung gemeinsam fit halten, zum Beispiel durch Gymnastik oder Schwimmen.
9. Gut informiert mit dem VdK
VdK-Zeitung, VdK-Homepage im Internet und VdK-TV-Magazin: Diese Medien halten die VdK-Mitglieder immer auf dem laufenden. Die VdK-Zeitung erhält jedes Mitglied Monat für Monat kostenlos. Keine andere Zeitung in Deutschland bietet Ihnen Sozialpolitik und Sozialrecht in solch kompakter und verständlicher Form.
10. Etwas für andere tun
Mit Ihrer VdK-Mitgliedschaft tun Sie automatisch etwas für hilfsbedürftige Menschen.
a) Sie stärken die große Gemeinschaft des VdK und dessen sozialpolitische Durchsetzungsfähigkeit und tragen dazu bei, den Sozialabbau zu stoppen.
b) Sie leisten einen Beitrag für gemeinnützige Projekte, wie zum Beispiel Feriencamps für behinderte Kinder, die Selbsthilfefirmen Dimetria in Straubing und Pandora in Nürnberg, und unsere Erholungsmaßnahmen für hochbetagte, bedürftige Mitglieder.
c) Darüber hinaus können Sie sich ehrenamtlich in Ihrem Orts- oder Kreisverband engagieren und aktiv etwas für sozial Schwächere tun.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-schwarzenbruck/ID55458":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.