Springen Sie direkt:
Eine Übersicht über die Leistungen
der gesetzlichen Pflegeversicherung (SGB XI) seit 01.01.2017
Entlastungsbetrag (§ 28a u. § 45b SGB XI)
In den Pflegegraden 1, 2, 3, 4 und 5
gibt es jeweils einen Entlastungsbetrag, ambulant (zweckgebunden) in Höhe von EURO 125,-
Siehe
Wichtig: Von den nachfolgend aufgeführten Leistungen wird in der Regel jeweils nur eine gewährt oder eine Kombination.
Pflegegeld (§ 37 Abs. 1 SGB XI)
Pflegegrad 2 EURO 316,-
Pflegegrad 3 EURO 545,-
Pflegegrad 4 EURO 728,-
Pflegegrad 5 EURO 901,-
Siehe
Pflegesachleistung = Häusliche Pflegehilfe (§ 36 Abs. 3 SGB XI)
Pflegegrad 2 EURO... 724,-
Pflegegrad 3 EURO 1.363,-
Pflegegrad 4 EURO 1.693,-
Pflegegrad 5 EURO 2.095,-
Siehe
Verhinderungspflege -
Pflegevertretung durch nicht nahe Angehörige,
bzw. häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
Aufwendungen bis 6 Wochen im Kalenderjahr (§ 39 Abs. 1 SGB XI)
Pflegegrad 2 EURO 1.612,-
Pflegegrad 3 EURO 1.612,-
Pflegegrad 4 EURO 1.612,-
Pflegegrad 5 EURO 1.612,-
Siehe
Tages- und Nachtpflege (§ 41 Abs. 2 SGB XI)
Pflegegrad 2 EURO... 689,-
Pflegegrad 3 EURO 1.298,-
Pflegegrad 4 EURO 1.612,-
Pflegegrad 5 EURO 1.995,-
Siehe
Kurzzeitpflege - bis 8 Wochen im Kalenderjahr (§ 42 Abs. 2 SGB XI)
Pflegegrad 2 EURO 1.774,-
Pflegegrad 3 EURO 1.774,-
Pflegegrad 4 EURO 1.774,-
Pflegegrad 5 EURO 1.774,-
Siehe
Vollstationäre Pflege (§ 43 Abs. 2 SGB XI)
Pflegegrad 2 EURO... 770,-
Pflegegrad 3 EURO 1.262,-
Pflegegrad 4 EURO 1.775,-
Pflegegrad 5 EURO 2.005,-
Siehe
Wohngruppenzuschlag (§ 38a SGB XI)
Pauschal EURO 214,-
entsprechend den Bedingungen in § 38a SGB XI.
Siehe
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bis EURO 40,00 monatl. (§ 40 Abs. 2 SGB XI) Hinweis im Pflegehilfsmittelverzeichnis "Produktgruppe 54" - Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel: saugende Bettschutzlagen (zum Einmalgebrauch), Fingerlinge, Einmalhandschuhe, Mundschutz, Schutzschürzen, Desinfektionsmittel (aus: Krahmer Utz; Plantholz, Markus; Sozialgesetzbuch XI, Soziale Pflegeversicherung, Lehr- und Praxiskommentar, 5. Auflage 2018, § 40 Rz. 15)
Stand: 16. März 2023
Verfasser: Erhard Schöpflin - Irrtum vorbehalten.
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.