Seiteninhalt
Beiträge zur Renten-, Arbeitslosen-, Pflege- und Krankenversicherung ab 01.01.2022
In der Regel werden die Beiträge in gleicher Höhe von Arbeitnehmern und Arbeitgebern getragen.Siehe Wikipedia
Die Beiträge zur Sozialversicherung sind ab 01.01.2022 folgende:
Rentenversicherung: 18,6 Prozent Siehe
Beitragsbemessungsgrenze EURO 7.050,- monatlich; in den neuen Bundesländern EURO 6.750,- Siehe
Knappschaftliche Rentenversicherung:
Beitragsbemessungsgrenze EURO 8.650,- monatlich; in den neuen Bundesländern EURO 8.350,- Siehe
Arbeitslosenversicherung: 2,4 Prozent ab 01.07.2021 Siehe
Beitragbemessungsgrenze EURO 7.100,- (wie bei der Rentenversicherung) Siehe
Pflegeversicherung: 3,05 Prozent (für Kinderlose: 3,40 Prozent) Siehe Beitragsbemessungsgrenze EURO 4.837,50 monatlich Siehe
Krankenversicherung - Allgemeiner Beitragssatz plus Zusatzbeitrag - : Beitragsbemessungsgrenze EURO 4.837,50 monatlich Siehe
- AOK Baden-Württemberg: 14,6 Prozent plus 1,3 Prozent Zusatzbeitrag = zusammen 15,9 Prozent Siehe
- BARMER GEK: 14,6 Prozent plus 1,5 Prozent Zusatzbeitrag = zusammen 16,1 Prozent Siehe
- DAK Gesundheit: Gesamtbeitragssatz 16,1 Prozent, ermäßigt 15,5 Prozent; Siehe
- IKK classic: 14,6 Prozent plus 1,3 Prozent = zusammen 15,9 Prozent;
ermäßigt: 15,3 Prozent Siehe
- Techniker Krankenkasse (TK): 14,6 Prozent plus 1,2 = zusammen 15,8 Prozent; ermäßigter Beitragssatz 15,2 Prozent Siehe
Eine "Krankenkassenliste" ist beim Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV) aufgeführt Siehe
Private Krankenversicherer sind in dieser Liste nicht enthalten.
Stand: 03. August 2022
Verfasser: Erhard Schöpflin - Irrtum vorbehalten