Springen Sie direkt:
Liebe VdK-Mitglieder,
der Geschäftsführende Vorstand hat sich am 03.02.2021 erneut in einer Videokonferenz darauf verständigt, dass die Weisung, keine Veranstaltungen mit persönlicher Anwesenheit durchzuführen, zunächst bestehen bleibt. Um nicht monatlich eine Verlängerung verkünden zu müssen und in Anbetracht der Tatsache, dass im Kreise unserer Mitgliedschaft nach wie vor ein hohes Gefährdungspotential vorhanden ist, soll diese Weisung zunächst bis einschließlich Pfingsten, also Ende Mai 2021, gelten.
Sollte sich die Situation grundlegend ändern, könnte der gesamte Landesverbandsvorstand auf einer seiner bereits vereinbarten weiteren Videokonferenzen oder auch in einer Sondersitzung insoweit noch Änderungen beschließen. Davon ist bei der jetzigen Pandemielage jedoch nicht auszugehen.
Ausnahmen sind derzeit absolut nicht zulässig. Sollte sich hier an den für Schleswig-Holstein geltenden Regeln etwas ändern und Treffen mit mehr als drei Personen wieder erlaubt werden, sind Ausnahmen nur in besonderen Fällen, mit nachvollziehbarer Begründung und unter Beachtung der allgemein geltenden Auflagen zuzulassen.
Sobald sich Änderungen ergeben sollten, werden wir Sie über weitere Maßnahmen bzw. Pläne zur Fortsetzung unseres Verbandslebens umgehend informieren. Bis dahin werden wir verstärkt versuchen, die digitalen Möglichkeiten zu nutzen.
Auch in unseren Geschäftsstellen werden wir zunächst weiter wie bisher arbeiten, ebenfalls ohne persönlichen Kontakt.
Lassen Sie weiter Vorsicht walten und bleiben Sie gesund!
Ihr Landesverbandsvorstand
76 Prozent der Pflege finden zu Hause statt. Doch bisher ist kaum erforscht, wie der Alltag dort genau abläuft. Deshalb gibt der Sozialverband VdK jetzt selbst eine pflegewissenschaftliche Studie in Auftrag,
für die auch VdK-Mitglieder befragt werden.
Vorsitzender:
Peter Lassen Boholzau 5
24894 Twedt
01577 539 63 49
E-Mail: ov-eckernfoerde@vdk.de
stellv. Vorsitzende zur Zeit nicht besetzt
Kassenwartin:
Waldtraut Klähr, Karlshof 1, 24357 Güby, Tel. 04354-986286
komm. stellvertr. Kassenwart:
Sascha Tesch, Schleswig
Schriftführerin:
nicht besetzt,
Frauenvertreterin:
nicht besetzt
Stellvertr. Frauenvertreterin:
Nanna Ohlsen, Eckernförde
Beisitzer:
Anneliese Sperling, Bürgermeister-Jahn-Weg 18, 24340 Eckernförde, Tel. 04351-8893649
Da wir leider momentan nur in Schleswig für unsere Mitglieder und Interessenten für den VdK zu erreichen sind, suchen wir händeringend ehrenamtliche Mitglieder die sich für den Eckernförder Bezirk einbringen möchten. Es würde sehr helfen, den Mitgliedern oder Interessenten mit Handicap zu ermöglichen, keine langen Wege zurücklegen. Es wäre dadurch auch einfacher, den Eckernförder Raum mit Flyern und Verbandszeitungen zu versorgen, die an öffentlichen Orten ausgelegt werden sollten. Auch für den Schleswiger Raum würden wir uns freuen, interessierte Mitglieder zur Mitarbeit bewegen zu können. Der VdK lebt von seinen Mitgliedern und deren ehrenamtlichem Engagement. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu betätigen, sei es im sozialpolitischen Bereich, im Orts- Bezirks- oder auch im Landesverband. Wir haben viel vor - helfen Sie uns dabei! "
Coronavirus, was bedeutet das für den VdK
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder im VdK Nord,
der Coronavirus hält uns in Atem, damit wir vorbeugen können, haben wir uns entschlossen alle Veranstaltungen, die den Ortsverband betreffen bis Ende März abzusagen.
Sollte sich eine Verbesserung im Verlauf abzeichnen, werden wir an gleicher Stelle berichten.
Sehen Sie dies als Vorsichtsmaßnahme. Diese Maßnahme gilt leider noch weiter für vorerst unbegrenzte Zeit. Sobald sich etwas ändert, wird es hier auf der Seite veröffentlicht.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-schleswig-eckernfoerde/ID132292":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.