Springen Sie direkt:
Foto: Blick auf die Pfarrkirche St. Johannes Evangelist (von Hans-Werner Herweg)
Pfarrgemeinde St. Marien & Johannes
Sassenberg mit seinen 14.000 Einwohnern ist eine idyllisch gelegene Stadt im Kreis Warendorf / süd-östliches Münsterland.
Der Ort zeichnet sich aus durch seine Natur (Erholungsgebiet) und dem ländlichen Charakter.
Einst war Sassenberg die Residenz der Fürstbischöfe von Münster .
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten mit entsprechendem geschichtlichen Hintergrund hat Sassenberg zu bieten.
Die Pfarrkirche von 1678, Haus Schücking (eine Schöpfung des Barockmeisters Schlaun), die renovierte Mühle aus dem Jahr 1578 und das Doppelschloss Harkotten im Ortsteil Füchtorf.
Foto: Die historische Mühle in Sassenberg (von Hans-Werner Herweg)
Der Ortsteil Füchtorf ist übrigens die Spargelmetropole im Münsterland ! Das "1. Spargeldorf in Westfalen – Lippe" bietet mit seinen Spargelhöfen, vielfältigen Reitmöglichkeiten, Bauerncafé, Ziegenhof und jährlichem Bauernmarkt "Alles Gute vom Lande" für Ihre Ferien auf dem Bauernhof".
Foto: Der idyllisch gelegene Feldmarksee (von Hans-Werner Herweg)
Für die Freizeit und den Sport bietet sich das Erholungsgebiet Feldmark mit seinem großen Feldmarksee förmlich an.
Hier gibt es ein Strandbad und entsprechende Bereiche zum Segeln, Surfen, Tretbootfahren und Angeln.
Des weiteren befinden sich im Bereich des Feldmarksee´s Tennisplätze, ein Trimmpfad,ein Abenteuerspielplatz, eine Grillhütte und Campingplätze.
Foto: Das Sassenberger Rathaus (von Hans-Werner Herweg)
Stadt Sassenberg Hier können Sie u.a. weitere Informationen über die Stadt Sassenberg und Umgebung erhalten!
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.