Seiteninhalt
VdK-TV: Pflegeleistungen 5 Teile
VdK-TV: Pflegeleistungen Teil 1 - Der Antrag an die Pflegekasse
Wer Leistungen der Pflegeversicherung benötigt, muss dazu erst einmal einen Antrag an die Pflegekasse stellen. Wie stelle ich so einen Antrag? Wo ist meine Pflegekasse? Und wie geht es nach der Antragstellung weiter?© VdK-TV
Video: VdK-TV: Pflegeleistungen Teil 2 - Pflegegeld und Pflegesachleistung
javascript:void(0)
Was ist eigentlich eine Pflegesachleistung? Wann ist es sinnvoll, statt dem Pflegegeld die Sachleistung zu beantragen - und kann ich vielleicht beides kombinieren? Diese und weitere Fragen beantworten wir im zweiten Teil unserer Pflegeserie.
VdK-TV: Pflegeleistungen Teil 3 - Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Nicht jeder Begriff des Pflege-ABCs erschließt sich beim ersten Hinschauen. In diesem Erklär-Video geht es um die Begriffe Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege. Was ist das und wer hat Anspruch?© VdK-TV
VdK-TV: Pflegeleistungen Teil 4 - Tages- und Nachtpflege
Pflegende Angehörige gehen nicht selten über ihre Belastungsgrenze hinaus. Dabei ist die Heimunterbringung gar nicht die einzige Alternative zur häuslichen Pflege: Bei der teilstationären Pflege lässt sich beides miteinander kombinieren. So können Pflegende ihren pflegebedürftigen Angehörigen tagsüber oder auch nachts in eine stationäre Einrichtung geben.© VdK-TV
VdK-TV: Pflegeleistungen Teil 5: Barrierefreier Umbau
Pflege in den eigenen vier Wänden – die meisten Betroffenen wünschen sich das. Doch dazu muss das eigene Zuhause häufig erst barrierefrei umgerüstet werden. Ob Treppenlift oder rollstuhlgerechte Dusche, Rampen oder rutschhemmende Bodenbeläge – die Pflegekasse bezuschusst solche Maßnahmen.© VdK-TV