Url dieser Seite: http://vdk.de/ov-ruhmannsfelden/ID220158
Sie befinden sich hier:

VdK beim EDEKA-Marktes von Stadler & Honner

Ruhmannsfelden. Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk ist immer aktiv um den Alltag behinderter und älterer Menschen so zu gestalten, dass sie möglichst lange selbständig bleiben können. Da spielt das Einkaufen eine große Rolle, denn die Geschäfte sollten für diese Menschen barrierefrei sein. Deshalb nahm Plenk mit den Geschäftsführern des EDEKA-Marktes von Stadler & Honner Kontakt auf, um zusammen mit dem VdK im barrierefreien EDEKA – Markt eine Aktion zu starten.

VdK beim EDEKA-Marktes von Stadler & Honner

VdK-Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk, Bürgermeister Werner Troiber, der VdK-Ortsvorsitzenden Thomas Märcz, Christine Schmid, Hans-Jürgen Honner sehen zu, wie Rosemarie Pöhn am Infostand vor der Cafeteria Gummibärchen verteilt© VdK

Im großzügigen Eingangsbereich des EDEKA-Marktes informierte der VdK-Orts- und Kreisverband über sich selbst und überraschte die Kunden mit kleinen Werbegeschenken. Die VdK-Mitglieder Christine Schmid und Rosemarie Pöhn vom Ortsverband Ruhmannsfelden versorgten die Kunden mit Infomaterial unter anderem auch zu Rente und Hinzuverdienst. VdK – Kreisgeschäftsführer Plenk stand selbstverständlich für Fragen zur Verfügung. Wer noch keine Vorsorgemappe hatte, konnte auch diese bekommen am Infostand. Für die Kinder gab es Gummibärchen und der VdK-Ortsvorsitzende Thomas Märcz hatte für die Kids Luftballons vorbereitet.
Bei einem Rundgang durch den EDEKA-Markt mit Bürgermeister Werner Troiber und Helmut Plenk erklärten die beiden Geschäftsführer Hans-Jürgen Honner und Stefan Stadler ihre Geschäftsphilosophie, bei der sehr auf behinderte und ältere Menschen Rücksicht genommen wird. Davon konnten sich die fachkundigen Besucher selbst überzeugen. Die Gänge sind breit, so dass Rollator- und Rollstuhlfahrer bequem durchfahren können.

VdK beim EDEKA-Marktes von Stadler & Honner

Geschäftsführer Stefan Stadler (re.) Marktleiterin Anita Oswald (Mitte), und Geschäftsführer Hans-Jürgen Honner (2.v.li.) mit Bürgermeister Werner Troiber (li.) und VdK-Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk in der großzügig gestalteten Gemüse- und Obstabteilung© VdK

Zusatzregale in diesen Gängen gibt es deshalb nicht. Die gesamten Verkaufsregale haben eine maximale Höhe von 1,60 Meter. So können sich auch Rollstuhlfahrer und kleinere Personen selbst bedienen, was besonders Menschen mit Handicap ein großes Maß an Selbstwertgefühl vermittelt. Das sehr freundliche Verkaufspersonal ist gerne behilflich, aber nur, wenn das gewünscht wird. Die beiden Geschäftsführer erklärten, nach diesem Konzept seien ihre neun Lebensmittelmärkte ausgerichtet, in denen jeweils auch ein Schwerbehinderter beschäftigt sei. In Freising habe man sogar eine Auszeichnung bekommen für behindertengerechtes Einkaufen. Der Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk zeigte sich ebenfalls sehr angetan über die großzügige Gestaltung des Ruhmannsfeldner EDEKA-Marktes, mit viel Platzangebot, gut erreichbarer Regalhöhe und Barrierefreiheit. Bürgermeister Werner Troiber stellte fest „das ist ein Geschäftsbetrieb mit Herz und Verstand, ich bin stolz, dass es diesen modernen, behindertengerechten EDEKA-Markt bei uns gibt, denn es ist ein Aushängeschild“. Weiter erklärten die beiden Geschäftsführer, man arbeite in den neun eigenen EDEKA - Geschäften umweltbewusst. Deshalb beteilige sich Stadler & Honner als einziger privater Betreiber an der Studie „Verbraucherreaktionen bei Plastik und dessen Vermeidungsmöglichkeiten am Point of Sale“ ( kurz VerPlaPos genannt). Koordiniert wird diese Studie vom Wissenschaftszentrum Straubing und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Es wird intensiv ermittelt, wie an den Verkaufstheken Plastikmüll reduziert oder gar ganz vermieden werden kann. Nach Abschluss der Studie soll das ein praktikables Konzept für den gesamten Lebensmittelhandel ergeben.
Diese Streiter für ein angenehmes Umfeld für Behinderte und Ältere gingen aber nicht ohne Zukunftspläne auseinander. Sie wollen sich nach den Sommerferien an einen runden Tisch setzen und ein Konzept erarbeiten nach dem Motto „Jung hilft Alt“.

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-ruhmannsfelden/ID220158":

  1. VdK beim EDEKA-Marktes von Stadler & Honner | © VdK
  2. VdK beim EDEKA-Marktes von Stadler & Honner | © VdK

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.