Seiteninhalt
Herzlich Willkommen beim VdK-Ortsverband Roth
Hier wollen wir Ihnen Informationen über unsere Aktivitäten geben.
Mit diesem Internet-Auftritt möchten wir einen weiteren Teil von Mitgliedern des Ortsverbandes und interessierten Personen ansprechen,
damit diese auch zur Teilnahme an den verschiedenen Angeboten motiviert werden.
Neben seiner Aufgabe, der besonderen Beratung und Betreuung seiner Mitglieder, möchte der Ortsverband als "normaler" Verein das kommunale Leben in unserer Stadt mitgestalten.
Ausflüge (mehrtägig oder Tagesfahrt), gesellige Zusammenkünfte (monatliche Treffen) und Vereinsfeiern (Weihnachtsfeier) sind Schwerpunkte unserer Vereinsarbeit .
Ihre Anregungen nehmen wir gerne auf, damit das Programm unseres Ortsverbandes noch vielfältiger werden kann.
Die Neue Vorstandschaft des OV Roth.
von links nach rechts:
1. Reihe: Heinz Bieberle, Gerlinde Hämmel, Annelore Weigand, Petra Fleischmann.
2. Reihe: Stefan Zucker, Wolfgang Schulze-Thummes, Gerd Wessel, Gunhild Achatz.
3. Reihe: Manfred Schmidtkonz, Karl Schwarz, Ulrike Thummes© Schulze-Thummes, Wolfgang
Auch 2023 ist der VdK wieder gerne für Sie da. Wir freuen uns schon auf persönliche Begegnungen mit Ihnen .
Achten Sie auf sich, und bleiben Sie gesund!
Ihr VdK-Ortsverband
Ihr
Wolfgang Schulze-Thummes
1. Vorsitzender
schuthu@gmx.net
ov-roth@vdk.de
Mitgliederstand am 01.10.2023, 1956 Mitglieder
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern eine schöne Zeit
und bitte bleiben Sie alle gesund und uns weiterhin gewogen.
'
HWH-Sammlung 2023
Nie war Hilfe für Bedürftige so notwendig wie heute. Denn für viele Menschen in Bayern wird es finanziell immer enger. Jetzt ist es an uns allen, die Not zu lindern“, sagt Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern. Deswegen bittet der VdK die Bevölkerung um Spenden. Die VdK-Haussammlung „Helft Wunden heilen“ findet zwischen dem 14. Oktober und dem 13. November statt. In diesem Zeitraum gehen in ganz Bayern ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler von Tür zu Tür. Der VdK Bayern leistet dank der Spenden unbürokratisch und schnell Einzelfallhilfen.
Die Belastungen der Corona-Pandemie haben den Menschen schon schwer zugesetzt, nun kommen noch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges hinzu. Unkalkulierbare Energie- und Heizkosten sowie die hohe Inflation machen es immer mehr Bürgerinnen und Bürgern unmöglich, über die Runden zu kommen. Mit den Spendeneinnahmen aus der Sammlung „Helft Wunden heilen“ kann der VdK bei Notlagen zur Stelle sein. Mit Zuschüssen für Heizkosten, mit Lebensmittelgutscheinen, mit Unterstützung zur Anschaffung von medizinischen Hilfsmitteln oder neuen Küchengeräten. „Die Armut selbst können wir mit diesen Hilfen zwar nicht besiegen, aber wir verschaffen Bedürftigen damit ein bisschen Atempause und geben Ihnen ein wenig Würde zurück“, betont Landesvorsitzende Mascher. Der VdK hilft vor allem alten und kranken Menschen. Kinder armer Familien und Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gezielt unterstützt.
„Jede Spende ist wichtig und lindert die Not. Ich bitte die Menschen in Bayern sehr herzlich darum, unseren Sammlerinnen und Sammlern die Tür zu öffnen“, so Landesvorsitzende Mascher. Sie weist darauf hin, dass die diesjährige VdK-Sammlung wie schon in den Vorjahren unter Beachtung aller Hygienemaßgaben stattfindet. Allen, die „Helft Wunden heilen“ mit Spenden unterstützen, dankt Mascher vorab sehr herzlich: „Es ist schön zu wissen, dass bei uns in Bayern die Mitmenschlichkeit zählt.“
Überweisungen auf VdK-Ortsverbandskonto bei Sparkasse Mittelfranken Süd, IBAN DE55764500000430002873 während des Sammlungszeitraumes möglich und erbeten.
Achtung!! Verwendungszweck: HwH-Sammlung 2023.
#