Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Deutschland wurde nach dem 2. Weltkrieg ins Leben gerufen. Unser Ortsverband zählt zur Zeit 440 Mitglieder. Vorsitzender seit Februar 2003 Ernst M. Beck.
Mit nahezu 1,5 Millionen Mitglieder in der BRD ist der Vdk einer der größten gemeinnützigen, überparteilichen Interessengemeinschaften.
Der VdK hilft und berät in allen sozialrechtlichen Angelegeneheiten mit dem Umgang mit Behörden und Ämtern im ganzen Sozialbereich.
Mit Hilfe des Vdk Rechtsschutz GmbH werden jährlich gesetzlich begründete Leistungsansprüche in Millionenhöhe vor den Sozialgerichten für die Mitglieder durchgesetzt.
Wer Hilfe sucht in Bereichen des Sozialrechts
z.B. bei Kranken-, Pflege-, Renten-, und Arbeitslosenversicherung, Unfall-, Behinderten-, Sozialhilfe usw. ist beim Vdk richtig.
#B{Die Beratungsstelle für unseren Ortsverband
Bissingerstr. 8 75172 Pforzheim
Tel. 07231/1554257
Fax 07231/4253056
www.vdk.de/kv-pforzheim-enzkreis
Kreisverband Pforzheim,
Sprechstunde
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr
Sozialrechtsreferent
Sprechstunde
Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr
alle Sprechstunden sind nur noch nach Telefonischer Vereinbarung möglich.
Wer kann Mitglied werden:
Alle Menschen mit und ohne Behinderung, Kinder,
jugendliche und Erwachsene sowie Unfallverletzte,
Gewaltopfer, Kranke, versorgungsberechtigte und ältere Menschen auch förderende Mitglieder sind willkommen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt seit dem 01.02.2002 6,0 Euro monatlich.
Ehegatten, Lebensgefährten, Kinder, Schüler, Auszubildende und Studenten und Mitglieder unter 35 Jahren zahlen die Hälfte.
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.