Seiteninhalt
Belgien
Am Samstag, den 10.5.2003 machte sich die Reisegruppe des VdK Rauenberg über Kaiserslautern, Saarbrücken, Luxemburg auf den Weg nach Blankenberge/Flandern/Belgien direkt am Nordseestrand.
Bereits auf der Hinfahrt erwartete uns in Han sur Lesse ein Reisehöhepunkt. Mit einer Straßenbahn aus dem Jahre 1903 ging es quer durch Wald und Flur zu einer riesigen Tropfsteinhöhle. Nach einer Wanderung, einer beeindruckenden Lichtschau bei spährischen Klängen und Rückfahrt mit dem Boot auf der unterirdischen Lesse kamen wir wieder ans Tageslicht.
Am Folgetag stand der Besuch des Hafens von Zeebrugge mit Rundfahrt und den großen Kanalschleusen auf dem Programm.
Montags erkundeten wir die alte Stadt Gent mit ihrem Spukschloß "Gravensteen" und den wundervollen alten Gebäuden; insbesondere die Kathedrale von St. Bavo mit echten Gemälden von Rubens und der Brüder van Eyck.
Am Dienstag fuhren wir mit dem Bus des Reisebüros Weis die gesamte belgische Küste entlang und ließen uns von der herrlichen Polderlandschaft, den Deichen und den Seebädern Belgiens beeindrucken. Der Besuch der Windmühle von Koksijde war Pflicht. Etwas nachdenklich stimmten uns "Flanderns Felder" mit den Soldatenfriedhöfen aus dem 1. Weltkrieg.
Mittwoch gings nach Brüssel. Eine Stadtrundfahrt mit dem Bus und eine geführte Wanderung durch die Altstadt unter anderem zum weltberühmten "Männeken Pis" machte uns viel Freude. Ein Besuch des Atomiums rundete unseren Besuch der belgischen Hauptstadt ab.
Am Donnerstag ließen wir uns von der alten Handestadt Brügge verzaubern. Die ganze Stadt Brügge ist ein einziges Museum und es bedurfte den ganzen Tag um nur einen Teil der Stadt kennen zu lernen. Natürlich durfte eine Fahrt auf den Kanälen nicht fehlen.
Am Freitagmorgen war Markttag in Blankenberge. Ein Besuch dort war unumgänglich. Nachmittags machten wir noch einen Bummel durch das größte Seebad Belgiens und promenierten in Oostende.
Nach einer Woche trockenen Wetters, sehr guter Verpflegung und Unterbringung kehrten wir am Samstag, den 17.10.2003 über Aachen, Köln wohlbehalten zurück.