Springen Sie direkt:
Bild Mitte: St. Rochus,am Brunnen mit Blick auf ehemaligen Silo
Linke Seite von oben: Grundschule, Kreuz in Flassenberg, Kapelle St. Katharina in Isengraben, Ehrenmal
Rechte Seite von oben : Josef Loogen Str., Kapelle St. Antonius in Kehrbusch, Kreuz in Mehlbusch, Kindergarten Rath-Anhoven
Grundschule - Kreuz in Flassenberg - Kapelle St. Katharina in Isengraben - Ehrenmal (Bilder links)
St. Rochus - am Brunnen mit Blick auf ehemaligen Silo (Bilder Mitte)
Josef Loogen Straße - Kapelle St. Antonius in Kehrbusch - Kreuz in Mehlbusch - Kindergarten Rath-Anhoven (Bilder rechts)
Der Sozialverband VdK ist ein moderner Sozialverband, der die Interessen von Sozialrentnern, Menschen mit Behinderung, Unfallopfern sowie Kriegs- und Wehrdienstopfern vertritt. Bundesweit zählt er mehr als zwei Millionen Mitglieder. In Nordrhein-Westfalen sind es 360.000 Mitglieder - organisiert in 43 Kreisverbänden und rund 800 Ortsverbänden.
Der Sozialverband VdK hat die Sozialgesetzgebung, wie etwa das soziale Entschädigungsrecht und das Schwerbehindertenrecht entscheidend beeinflusst und mitgestaltet. Auch weiterhin kämpft der Sozialverband VdK für den Erhalt der sozialen Sicherungssysteme - Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Krankenversicherung etc - und die Wahrung sozialer Gerechtigkeit.
Als Mitglied einer starken Gemeinschaft profitieren Sie von sämtlichen Service-Angeboten des Sozialverbands VdK. Diese sind unter anderem:
Wenn Sie eine starke Interessenvertretung mit vielen zusätzlichen Dienstleistungen suchen, dann sind Sie beim VdK richtig. Es gibt viele Möglichkeiten, sich aktiv am Verbandsgeschehen zu beteiligen.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-rath-anhoven/ID60414":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".