Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK wird auch für jüngere Menschen immer attraktiver: Allein in Bayern sind über 90.000 VdK-Mitglieder unter 50 Jahre alt. Dank vielfältiger Angebote speziell für jüngere Mitglieder finden sie schnell Anschluss und werden Teil der großen VdK-Gemeinschaft.
Zu den Aktivitäten der jüngeren Generation gehören etwa: Integratives Sportfest
Integrative Tanzgruppe
Spieleabende und Turniere
Theatergruppe
Kegelabende
Wanderungen
Kulturelle Veranstaltungen
In jedem Kreisverband steht ein Vertreter der jüngeren Generation zur Verfügung, der Infoveranstaltungen und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und Treffs anbietet. Die Vertreter der jüngeren Generation setzen sich zudem dafür ein, dass der VdK die Belange von jungen Menschen mit Behinderung vertritt. Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen, ob mit oder ohne Behinderung, an sämtlichen Bereichen der Gesellschaft. Bei den Freizeittreffs begegnen sich behinderte und nicht behinderte Menschen, lernen sich kennen und haben die Möglichkeit, Vorurteile und Barrieren abzubauen.
Jedes VdK-Mitglied bis etwa 50 Jahre ist herzlich eingeladen, bei den Aktivitäten seines Kreisverbands teilzunehmen und mitzuwirken und gemeinsam mit dem VdK Bayern die Zukunft zu gestalten.
Vertreter der jüngeren Generation
Die Vertreter der jüngeren Generation im Bezirk haben die Aufgaben:
Ansprechpartner zu sein für Mitglieder unter etwa 50 Jahren und sie bei Fragen und ihren Anliegen zu unterstützen.
die jüngeren Mitglieder aktiv in den Verband integrieren, sie begleiten und ihre Interessen einbinden, um so unser sozialpolitisches Ziel ?Zukunft braucht Menschlichkeit? auch in Zukunft verwirklichen zu können.
Die Planung und Umsetzung von altersgerechten Angeboten für die jüngeren Mitglieder fördern.
Neu hinzukommende, jüngere Mitglieder über diese Angebote informieren.
Die Vertretung der Anliegen und Bedürfnisse jüngerer Mitglieder in der jeweiligen Vorstandschaft wahrnehmen
finanzielle Mittel für die jüngeren Mitglieder beantragen und gegebenenfalls weitere Unterstützung in der zuständigen Vorstandschaft beantragen.
den Austausch und regelmäßige Kontakte zu den Kreis-, bzw. Bezirksjugendvertreterinnen/-er über geplante und durchgeführte Veranstaltungen und Projekte oder über besondere Vorkommnisse.
Die gewählten Vertreter der jüngeren Generation der Bezirke:
Oberbayern
Carsten Stadlmeier
Stv.: Johann Leitmair
Besuchen Sie die Vertreter der jüngeren Generation in Ihrer Region und deren Angebote auch im Internet unter der Adresse:www.vdk.de/juengere
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.