Url dieser Seite: http://vdk.de/ov-ottobrunn-riemerling/ID7919
Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Willkommen beim VdK Ortsverband Ottobrunn- Riemerling

Gerne können Sie uns bei Fragen per E-Mail an ov-ottobrunn-riemerling@vdk.de erreichen.

}

Dringend gesucht

Freizeitbegleiterinnen und Freizeitbegleiter

Betreuerin und Teilnehmer einer Kinderfreizeit des VdK Bayern herzen sich.

Betreuerin und Teilnehmer einer inklusiven Kinderfreizeit des VdK Bayern.© VdK Bayern

WER? Interessierte junge Leute (18 bis 28 Jahre), die Lust haben, Kinder und Jugendliche (9 bis 18 Jahre) mit und ohne Behinderung bei Freizeiten des VdK Bayern zu begleiten, für Abenteuer, Gaudi und Gemeinschaft zu sorgen und selbst dabei Spaß zu haben.

WANN? 29. Juli bis 6. August 2023 in München und/oder
26. August bis 3. September 2023 in Babenhausen/Schwaben

VORBEREITUNG? 23. bis 25. Juni 2023 in Dachau

WIE VIEL? Aufwandsentschädigung 40,00 Euro pro Tag + Fahrtkostenerstattung, Unterkunft + Verpflegung + Vor- und Nachbereitung sind frei, Praktikumsbescheinigung und /oder Ehrenamtsnachweis möglich

INTERESSE? Dann meldet Euch bitte bei:
Sozialverband VdK Bayern e. V.
Ressort „Leben mit Behinderung“
Schellingstr. 31, 80799 München
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
oder Telefon: (089) 2117-263

MEHR INFOS www.vdk.de/permalink/69219

Mitgliedschaft
Verena Bentele wirbt für Mitgliedschaft im VdK

"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!"

Die Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele, wirbt kraftvoll dafür, dass Menschen dem VdK Bayern beitreten und diesen so in seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit unterstützen. „Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung“, sagt VdK­-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Werden auch Sie Mitglied in unserer starken Gemeinschaft!

Jetzt Mitglied werden!

Service

Sozialpolitik und Sozialrecht
Sozialrecht ist die Domäne des VdK. Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie vor den Behörden und Sozialgerichten.
Der VdK-Newsletter
Der Newsletter des VdK Bayern informiert Sie kostenlos jeden Monat über alles Wissenswerte rund um den Sozialverband VdK Bayern.

Newsletter abonnieren


Wer kontrolliert die Qualität in der stationären Pflege?

Pflegebedürftige Menschen benötigen besonderen Schutz, denn sie können sich meistens nicht selbst gegen Unrecht, Vernachlässigung oder Misshandlung wehren. Aber wer kontrolliert eigentlich die Qualität von Pflegeeinrichtungen? Wohin können sich Betroffene und Angehörige wenden, wenn sie Mängel und Missstände in der Pflege mitbekommen oder selbst erleiden? Was ist der sogenannte "Pflege-TÜV"? In diesem Video informieren wir zum Thema.© VdK-TV

Stöbern Sie in Ruhe durch unser Angebot- Bestimmt finden Sie auch für Sie etwas Interessantes!

Wappen von Ottobrunn

© GNU

Die Gemeinde befindet sich im südöstlichen Umland von der Landeshauptstadt München, etwa zwölf Kilometer von dessen Stadtzentrum entfernt. Ottobrunn ist eine junge Gemeinde: Die erste Besiedelung erfolgte erst Anfang des 20. Jahrhunderts entlang der heutigen Rosenheimer Landstraße, die seit 1158 nach der Gründung Münchens durch den Welfen Heinrich XII. genannt "der Löwe", Herzog von Sachsen und Bayern, größere Bedeutung als Handelsweg erlangte.

Rathaus Ottobrunn

Rathaus von Ottobrunn© GNU-Lizenz für freie Dokumentation

Auf dieser Straße verabschiedete sich am 6. Dezember 1832 der Namensgeber Ottobrunns, Prinz Otto von Wittelsbach, auf der Abreise in sein neues Königreich Griechenland von seinem Vater, dem Bayernkönig Ludwig I. Die an dieser Stelle errichtete Ottosäule erinnert als Wahrzeichen noch heute an diesen historischen Anlaß.
Heute ist Ottobrunn ein Vorort von München, im Landkreis München, ebenso wie Riemerling.
Ottobrunn ist eine selbstständige Gemeinde mit ca. 20000 Einwohnern. Riemerling ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohenbrunn, es liegt näher bei Ottobrunn, daher wurde diese Struktur bei der Gründung des Ortsverbandes 1951 so gewählt.

Ortsschild Ottobrunn- Riemerling

© VdK

Mit seinen derzeit > 700 Mitgliedern gehört der VdK-Ortsverband zu den größeren Ortsverbänden im Kreisverband München. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informatives und Interessantes aus dem Ortsverband Ottobrunn-Riemerling in unserem großen Sozialverband VdK. Brauchen Sie spezielle Beratung und Betreuung im Sozialrecht, verweisen wir Sie gleich an unsere kompetenten Sachbearbeiter in unserem Kreisverband.

SERVICE

Schauen Sie bei unseren vielen Aktivit_ten Veranstaltungen .....

nach. Hier finden Sie auch bestimmt einen Ansprechpartner in unserem Ortsverband (Wir über uns)}}

Ottobrunn- Riemerling begrüßt Sie herzlich aus dem Großraum München!

Sozialpolitik und Sozialrecht
Sozialrecht ist die Domäne des VdK. Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie vor den Behörden und Sozialgerichten. Rechtsberatung

Der VdK-Newsletter
Der Newsletter des VdK Bayern informiert Sie monatlich über alles Wissenswerte rund um den VdK. Newsletter abonnieren


Hier im Kreisverband erhalten Sie nach telefonischer Terminvereinbarung fundierte Rechtsberatung!
Telefon:0898908320 ,
Telefax:089890832200
kv-muenchen@vdk.de
in der Grillparzerstrasse 16, 81675 München
}

Unsere Seiten werden unter großen Zeitaufwand und mit viel Freude und Elan von Ehrenamtlichen, unentgeltlich nach besten Wissen, und immer nach den Vorgaben des VdK gepflegt. Wir sind keine Profis und erheben auch nicht den Anspruch auf Perfektion, geben aber unser Bestes um den Sozialverband VdK im Web darzustellen. Wir sind stets bestrebt die Seiten aktuell zu halten! Haben Sie Probleme mit der Bildschirmansicht, dann probieren Sie doch einmal die Taste "F11" oder, Ihre Schrift ist zu klein?- dann drücken Sie die "Strg" Taste und drehen gleichzeitig am Mausrad! Berechtigte und nachvollziehbare Kritik oder auch Anregungen werden nur unter Angabe Ihrer Kontaktdaten bearbeitet! Funktioniert ein Link nicht? Informieren Sie uns!

Vielen Dank für Ihren Besuch, beehren Sie uns bald wieder und
"Alles wird gut"

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-ottobrunn-riemerling/ID7919":

  1. Betreuerin und Teilnehmer einer Kinderfreizeit des VdK Bayern herzen sich. | © VdK Bayern
  2. Verena Bentele wirbt für Mitgliedschaft im VdK | © VdK Bayern
  3. Wappen von Ottobrunn | © GNU
  4. Rathaus Ottobrunn | © GNU-Lizenz für freie Dokumentation
  5. Ortsschild Ottobrunn- Riemerling | © VdK
  6. Beratungstelefon "Pflege und Wohnen" und "Leben mit Behinderung" | © VdK

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.