Seiteninhalt
Videoportal
Tabuthema psychische Erkrankungen im Arbeitsleben
Psychische Erkrankungen sind ein absolutes Tabuthema. Gerade daher ist es so wichtig darüber zu sprechen. Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wenn eine Erkrankung auftritt? Unsere VdK-Rechtsexpertin Katharina Söhne beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.
Weg mit den Barrieren
Der Spot zur Kampagne "Weg mit den Barrieren", mit der sich der Sozialverband VdK für ein barrierefreies Deutschland stark macht.© Sozialverband VdK Deutschland
Osteoporose - wenn der Knochen brüchig wird
Acht Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Knochenschwund. Mehr als 80 Prozent davon sind Frauen, besonders in den Wechseljahren sind sie anfällig für dieses Leiden. Starke Rückenschmerzen sind meist ein erstes Alarmsignal, aber auch Oberschenkel und Handgelenk können betroffen sein. Die Knochendichte ist messbar, das Verfahren müssen die meisten Patienten allerdings selbst bezahlen.
Weniger kostspielig ist dagegen die rechtzeitige Vorbeugung gegen Knochenschwund: Ausgewogene Ernährung mit Kalzium und Vitamin D, regelmäßig Bewegung an der frischen Luft – das hilft den Knochen. Es lohnt sich, denn die Folgen des Knochenschwundes können gravierend sein.© Sozialverband VdK Deutschland
Der Sozialverband VdK - ein starker Partner (Erklär-Film)
Unabhängig. Solidarisch. Stark: Mit 1,75 Millionen Mitgliedern ist der Sozialverband VdK der größte und am stärksten wachsende Sozialverband in Deutschland! Er ist eine einflussreiche Lobby und ein starker Partner für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind. Erfahren Sie in unserem Video, wofür der VdK seit mehr als 65 Jahren steht, wofür er sich einsetzt und warum es so wichtig ist, dass es ihn gibt.© Sozialverband VdK