Seiteninhalt
Veranstaltungen 2018
Kaffeeklatsch November 2018
Am 18. November fand unser traditioneller „Kaffeeklatsch“ im Veranstaltungsraum der Metzgerei Lenger statt. Bei der gut besuchten Veranstaltung fehlte urlaubsbedingt der Ortsverbandsvorsitzende Otto Stridde, der die Teilnehmer aber herzlich grüßen ließ. In seiner Begrüßungsrede dankte Vorstandsmitglied Günter Leidner den Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen und allen Vorstandsmitgliedern für die Mitwirkung bei der Organisation. Er informierte, dass sich der Ortsverband mit derzeit 533 Mitgliedern weiterhin auf Wachstumskurs befindet und gab einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Günter Leidner ermunterte die Teilnehmer, im Ortsverband aktiv mitzuarbeiten. Wer Zeit und Lust hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich willkommen. Einfach mal melden und reinschnuppern.
Im Laufe der Veranstaltung hatte ein Mitarbeiter unseres Versicherungspartners ERGO Gelegenheit, über anstehende Änderungen bei einzelnen Versicherungssparten zu berichten. Weil dies in diesem Rahmen nur sehr allgemein erläutert werden konnte, steht bei Interesse an einer individuellen Beratung der örtliche Betreuer gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten wurden verteilt. Diese können bei Bedarf auch beim Ortsverbandsvorstand abgerufen werden.
Dass es beim Kaffeeklatsch ausreichend Gelegenheit gab, Kaffee und Kuchen zu genießen, war wie immer selbstverständlich. Die Kosten hat der Ortsverband übernommen. Es war wieder eine fröhliche und gut gelaunte Runde, die bis zum späten Nachmittag zusammensaß.
Fotos vom Kaffeeklatsch siehe Fotogalerie.
Grillfest 2018
Proppenvoll war der Veranstaltungsraum der Metzgerei Lenger, als der Ortsverbandsvorsitzende Otto Stridde gegen 18:30 Uhr die VdK-Mitglieder des Ortsverbandes Osthofen begrüßte. Trotz der Fußball-WM-Viertelfinalspiele an diesem Samstag waren alle Plätze in Raum besetzt und auch die hohen Außentemperaturen hielten die Gäste nicht von der Teilnahme am traditionellen Grillfest ab. Otto Stridde und seine Kolleginnen und Kollegen vom Ortsverbandsvorstand waren darüber sehr erfreut. Nach der Begrüßungsrede wurde das Grillgut serviert. Die Auswahl war reichlich und so konnte jeder Teilnehmer ganz nach persönlichem Geschmack sein Wunschessen genießen. Neben dem Essen übernahm der Ortsverband auch die Kosten für die Getränke, was von den Gästen dankend angenommen wurde. Nach dem Essen gab es auch wieder reichlich Gelegenheit für angeregte Gespräche untereinander. Viele Gäste kennen sich bereits seit vielen Jahren, weswegen immer wieder schnell eine gute Stimmung aufkommt, die dann bis zum Ende der Veranstaltung anhält.
Am 18. November 2018 findet die nächste Veranstaltung statt. Dann ist unser "Kaffeeklatsch" angesagt und wir treffen uns in geselliger Runde wieder. Die Einladungen werden rechtzeitig verschickt.
Weitere Fotos siehe "Fotogalerie"
Mitwirkung beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms
Der Sozialverband VdK feierte auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Worms und fuhr beim traditionellen Umzug vorne mit. Lesen Sie weiter ...
Mitwirkung beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms
Weitere Fotos siehe "Fotogalerie"
Teilnahme am 1. Gesundheitstag Osthofen
Am 5. Mai 2018 fand von 11 bis 16 Uhr im Bürgersaal zum Schwanen in Osthofen der „1. Gesundheitstag Osthofen“ statt, den die Gesundheitsanbieter Osthofen ausrichteten. Die Schirmherrschaft hatte der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Hagemann übernommen. DerVdK-Ortsverband Osthofen beteiligte sich mit einem Stand. Denn wenn es um sozialrechtliche Fragen geht, zum Beispiel in Bezug auf die Renten-/Pflege- und Krankenversicherung, Rechte für Menschen mit Behinderungen, Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Ähnliches, kann der Sozialverband VdK behilflich sein. Das VdK-Team in der Kreisgeschäftsstelle Worms bietet seinen Mitgliedern Beratungen in sozialrechtlichen Angelegenheiten an. Am VdK-Stand auf dem Gesundheitstag konnten Interessenten erste Kontakte knüpfen. Der Saal war gut gefüllt und die Stände sahen alle sehr einladend aus. Die Besucherzahl lag leider unter den Erwartungen, was wohl auch an den sommerlichen Temperaturen lag, die zu Aktivitäten im Freien einluden. Dennoch: Es war eine gute Möglichkeit zu zeigen, wie viele Gesundheitsangebote Osthofen zu bieten hat und für die Teilnehmer ergab sich die auch Gelegenheit, untereinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Dies wurde auch reichlich genutzt.
Der Ortsverband Osthofen will sich auch künftig in dieses Netzwerk im Interesse seiner Mitglieder einbinden und mit den anderen Anbietern kooperieren. Die nächsten Schritte werden beim „Runden Tisch“ im Oktober besprochen. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder des Ortsverbandes, die sich an der Standbesetzung beteiligt haben.
Weitere Fotos siehe "Fotogalerie"
Mitgliederversammlung 2018
Am 17. Februar 2018 fand im Veranstaltungsraum der Metzgerei Lenger die Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes statt, die auch in diesem Jahr wieder regen Zuspruch fand. Der Ortsverbandsvorsitzende Otto Stridde ging in seiner Begrüßungsrede auf sozialpolitische Themen ein und stellte die VdK-Forderung für einen Kurswechsel in der Sozialpolitik vor. Er verwies in diesem Zusammenhang auf die bundesweite VdK-Aktion „Soziale Spaltung stoppen“, die im letzten Jahr vor der Bundestagswahl gestartet wurde. Denn an vielen sozialen Baustellen gäbe es noch eine Menge zu tun, um der sozialen Spaltung entgegenzutreten. In seiner Eigenschaft als Kreisverbandsvorsitzender berichtete er vom Alltag in der Kreisgeschäftsstelle Worms, wo sich das VdK-Team um die Belange ratsuchender Mitglieder kümmert. Weil sich immer mehr Bürger in sozialrechtlichen Angelegenheiten überfordert fühlten, werde das Angebot mit steigender Tendenz angenommen. Otto Stridde dankte deshalb allen Mitwirkenden im Kreisverband und in den Ortsverbänden, die sich haupt- und ehrenamtlich im Sozialverband VdK engagieren. Auch die Berichte des Kassenwartes und der Revisoren fanden großes Interesse und führten letztlich zur Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes. Bei der Ehrung von Mitgliedern für langjährige Treue zum VdK wurden die Jubilare mit viel Dank bedacht und erhielten Urkunden und Ehrennadeln vom Landesverband überreicht. Eine weitere Ehrung für langjährige Mitarbeit im Vorstand des Ortsverbandes wurde Rainer André zuteil.
Er engagierte sich 14 Jahre für den Ortsverband und scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstandsteam aus. Mit einem herzlichen Dankeschön und einem Präsent wurde er von seinen Mitstreitern im Vorstand und den Versammlungsteilnehmern verabschiedet. An den offiziellen Teil schloss sich das gemeinsame Essen an und auch für anregende Gespräche untereinander blieb noch ausreichend Zeit. So dauerte es noch eine ganze Weile, ehe sich am frühen Abend die Gesellschaft auflöste. Wir wollen uns an dieser Stelle auch recht herzlich bei den Damen vom Service bedanken, die uns freundlich und zuvorkommend bedient haben. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Weitere Fotos von der Mitgliederversammlung siehe "Fotogalerie".