Springen Sie direkt:
Unabhängig. Solidarisch. Stark: Mit 1,9 Millionen Mitgliedern ist der Sozialverband VdK der größte und am stärksten wachsende Sozialverband in Deutschland! Er ist eine einflussreiche Lobby und ein starker Partner für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind. Erfahren Sie in unserem Video, wofür der VdK seit mehr als 65 Jahren steht, wofür er sich einsetzt und warum es so wichtig ist, dass es ihn gibt.© vdktv
VdK-Beratung im Bürgertreff
Jeden Montag von 11 Uhr-13 Uhr
Oberkirch (red/rüd). Am Montag, 1. April, eröffnet der Sozialverband VdK eine neue Anlaufstelle für Ratsuchende im Renchtal. Federführend ist dabei der Ortsverband Oberkirch. Sie soll Anlaufstelle für einen Erstkontakt für die Mitglieder aus dem Renchtal sein. »Wir starten vorerst immer montags von 11 bis 14 Uhr«, heißt es in einer Mitteilung. Angedacht sei im wöchentlichen Wechsel noch ein Spätnachmittagtermin. Heinrich Stöhr Kreisvorsitzender im Kreisverband Offenburg freut sich mit den Ortsverbandsvorsitzenden Lacherbauer und Kimmig über ein weiteres Angebot, das der VdK seinen Mitgliedern bieten kann.
Im Fall sozialrechtlicher Vertretung werden die Ratsuchenden an die qualifizierten Sozialrechtsreferenten in den jeweiligen Servicestellen des Sozialverbandes VdK weitervermittelt. Denn die Kernkompetenz des VdK ist das Sozialrecht. Die Beratung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen. Weiter hilft der Verband, wenn der Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, der Einstufung des Behinderungsgrades berichtigt werden oder ein Antrag auf Krankengeld durchgesetzt werden soll und noch einiges mehr. Informiert wird auch über die gesetzlichen Änderungen ab dem Jahr 2019.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-oberkirch/ID105533":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".